Ein Platz für die Alten & Kranken
Wieso ein Altersheim für Hunde?
Viele ältere oder kranke Hunde haben kaum Chancen, vermittelt zu werden. Manche von ihnen verbringen ihre letzte Lebenszeit bei uns im Tierheim in Prejmer. Sie haben besondere Bedürfnisse und empfinden das Leben im Tierheim oft als sehr stressig.
- Sie brauchen Ruhe. Das Gebelle der anderen Hunde und die jungen Tiere sind zu hektisch für die alten Hunde.
- Sie brauchen Wärme. Der rumänische Winter ist sehr kalt. Gerade für geschwächte Tiere ist dies lebensbedrohlich.
- Sie brauchen Zuwendung. Manche Hunde werden im Tierheim palliativ versorgt. In ihrer letzten Lebenszeit sollen sie so viel Zuneigung wie möglich erfahren.
- Sie brauchen medizinische Versorgung. Diese kann in den Außenzwingern nicht immer angemessen geleistet werden.
- Sie müssen isoliert werden. Denn manche Hunde haben Krankheiten, die täglich behandelt werden müssen. Passiert dies nicht, verbreiten sich die Krankheiten schnell in den Zwingern.
Was beinhaltet das Altenheim?
- Große Räume für die Hunde. Es wird mehrere Räume geben, in denen jeweils ein paar Hunde wohnen, die sich gern haben.
- Das Gefühl eines Zuhauses. Die Hunde sollen das erste Mal in ihrem Leben spüren dürfen, wie sich ein Zuhause anfühlen muss.
- Viel Zuwendung. Mit allen älteren und kranken Tiere an einem Ort können unsere Pfleger*innen sie leichter in ihren Pausen besuchen und kuscheln.
- Eine Menge Gemütlichkeit. Alle Räume werden mit Sofas, Hundekissen und Körbchen ausgestattet, damit die Hunde sich einkuscheln können.
- Ausreichend Wärme. Alle Räume werden beheizt, damit die Hunde es zu jeder Jahreszeit warm und kuschlig haben.
- Behindertengerechte Einrichtung. Damit auch Rollstuhl-Hunde im Haus umherlaufen können, soll alles ebenerdig gestaltet werden.
- Schneller Zugang zur Tierklinik. Gleich nebenan befindet sich die Tierklinik. So kann gewährleistet werden, dass die Hunde schnell versorgt werden können.
Diego bekam den Spitznamen Survivor, als er im November 2020 im Tierheim ankam. Denn Diegos Gesundheit lässt darauf schließen, dass er schon einiges überlebt haben muss. Neben seiner Arthrose fehlen ihm Rute und einzelne Vorderzähne. Wir wissen nicht, was Diego alles überstehen musste – aber sein restliches Leben soll im Altersheim so schön wie nur möglich sein.
Rüde Leo ist seit November 2019 im Tierheim. Die Tierpfleger*innen schätzen, dass er 2011 geboren wurde. Ein Altersheim wäre für ihn die Chance, endlich zur Ruhe zu kommen. Die laute Geräuschkulisse durch das Bellen der anderen Hunde stresst ihn immer mehr.
Darios ist wahrscheinlich 2010 geboren. Wir retteten ihn aus einer rumänischen Tötungsstation. Aufgrund seiner Schilddrüsenunterfunktion muss er ein Leben lang Medikamente nehmen. Besonders leidet er unter Haut- und Fellveränderungen. In sauberen und ruhigen Räumlichkeiten könnte er sich besser erholen.
Rüde Bo wurde wahrscheinlich 2012 geboren. Er gehört zu unseren Langzeitgästen. Am liebsten befindet er sich in der Nähe unserer Tierpfleger*innen. Deshalb wäre ein Altersheim mit gemeinsamen Aufenthaltsräumen der Tierpfleger*innen genau das Richtige für ihn.
Wie kannst du helfen?
Fülle deinen Spendenkorb mit unseren Artikeln. Kaufe für den guten Zweck ein und verändere das Leben von unzähligen Hunden.
Nur mit deiner Hilfe können wir das Altersheim für unsere Senioren bauen. Jede Unterstützung rettet Leben. Denn sie kommt zu 100 % bei den Hunden in Rumänien an.
Stand: 16.11.2021
25.000€ von 25.000€ |
---|
Wo entsteht das Altersheim?
2020 konnten wir schon dank eurer Hilfe ein Grundstück hinter unserem Tierheim und Tierklinik in Prejmer erwerben. Hier soll nun das Altersheim für unsere alten und kranken Hunde entstehen. Der Bau hat bereits begonnen. Es sollen zwei Etagen mit einer Fläche von 300qm entstehen.
Nur mit deiner Hilfe können wir den Bau fortsetzen und das Leben unserer Hunde verbessern!