Zum Inhalt springen

Inari

Hündin Inari schaut hoch in die Kamera.

In Deutschland seit: April 2025
Auf Pflegestelle in: 45128 Essen
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. September 2020
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 30 cm
Herkunft: Rumänien 

Lerne hier Inari direkt im Video kennen!

Kleine Kämpferin mit großem Herz: Inari wartet in 45128 Essen auf ihr Glück!

Inari hatte keinen leichten Start ins Leben: Die bezaubernde Hundedame stammt aus einer Tötungsstation in Rumänien. Was sie dort durchstehen musste, können wir nur erahnen – aber umso glücklicher sind wir, dass wir sie retten konnten.

Im April durfte die etwa 4 Jahre alte Hündin nach Deutschland reisen. Dort lebt sie auf einer Pflegestelle und entdeckt das Leben in einer Familie. Und das genießt sie in vollen Zügen: Inari saugt jede Streicheleinheit förmlich auf und scheint all die Kuschelstunden nachholen zu wollen, die sie so lange vermissen musste.

Auf ihrer Pflegestelle lebt sie aktuell mit einem Rüden zusammen. Die beiden verstehen sich grundsätzlich gut, auch wenn Inari nicht immer alles teilen möchte. Das wird gerade fleißig trainiert. Inari lässt sich gut korrigieren und lernt die schönen Seiten am Zusammenleben mit anderen Vierbeinern zu schätzen.

Die hübsche braune Hündin hat sich in kurzer Zeit toll entwickelt: Sie schläft ruhig durch, ist stubenrein und hört schon sehr gut auf ihren Namen. Sie zeigt sich offen, freundlich und ist bereit, die nächste Etappe ihres Lebens zu gehen – an der Seite liebevoller Menschen, die ihr Sicherheit geben, mit ihr weiter üben und natürlich: viel kuscheln möchten.

Wer Inari eine Chance gibt, bekommt eine treue Begleiterin mit großem Herz und ganz viel Liebe im Gepäck.

Besonderheiten

Wir vermuten, dass in HUNDENAME ein Herdenschutzhund (HSH) steckt. Bitte informiere dich hier über die Anforderungen bei Adoption eines Herdenschutzhundes. HSH-Mixe sind oft sehr selbstständig und brauchen eine souveräne Führung.

ODER

HUNDENAME leidet an Arthrose/ Hüftdysplasie. Aus diesem Grund wird ein Zuhause ohne viele Treppen gesucht, um dem Hund schmerzen zu ersparen. (Die Fellnase wird lebenslang Medikamente benötigen.)

ODER

HUNDENAME hat eine Narbe auf der Schnauze. Dies ist in Rumänien nicht unüblich. Viele Menschen glauben dort noch heute daran, dass man Hunde vor Krankheiten schützt, wenn man ihnen die Schnauze verbrennt. Die Narbe beeinträchtigt diese Fellnase jedoch keineswegs.

ODER:

HUNDENAME hat ein kupiertes Ohr/ zwei kupierte Ohren/ eine kupierte Rute. Vielen Hunden in Rumänien werden diese abgeschnitten, um die Tiere gefährlicher aussehen zu lassen. 

ODER

HUNDENAME ist bisher untergewichtig. Auf der Straße oder in Tötungsstationen bekommen die Tiere meist zu wenig bis gar nichts zu fressen, sodass sie stark abmagern. Im Tierheim wird unsere Fellnase jedoch wieder mit mehr Nahrung versorgt und ist hoffentlich bald wieder normalgewichtig.

ODER

HUNDENAME ist etwas übergewichtig. Oft meinen es Menschen gut mit den Hunden und füttern sie über ihr gesundes Idealgewicht hinaus. Im Tierheim darf die Fellnase jedoch noch etwas abspecken, damit es schlank und rank ins neue Zuhause gehen kann.

ODER

Aufgrund des gesundheitlichen Zustands und des hohen Alters suchen wir für diese Fellnase einen Gnadenplatz. Bei einem Gnadenplatz werden nach Absprache mit dem Verein höhere tierärztliche Kosten übernommen und die Schutzgebühr entfällt. Der Hund soll so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest seines Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.

ODER

Aufgrund des gesundheitlichen Zustands dieser Fellnase entfällt bei der Adoption die Schutzgebühr. Unsere Handicap-Hunde sollen so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest ihres Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.

PFLICHT bei medizinischen Befunden (bitte löschen)

Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.

Zuhause gesucht

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Inari steht auf einem Baumstamm.
Inari geht spazieren und schaut hoch in die Kamera.
Inari steht im Gras
Inari sitzt auf dem Schoß und schaut in die Kamera

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.