Pflegehund Mulu

In Deutschland seit: April 2025
Auf Pflegestelle in: 47239 Duisburg
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Dezember 2013
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 30 – 39 cm
Herkunft: Rumänien
Besonderheit: Gnadenplatz
Lerne hier Mulu direkt im Video kennen!
Graue Schnauze wartet in 47239 Duisburg auf Menschen mit großem Herz
Diese Fellnase wurde von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Hündin Mulu lebte mit anderen Hunden in einem Garten und wurde dort gefüttert. Da sie durch einen großen Tumor im Mund Probleme bei der Nahrungsaufnahme bekam, wurde sie im Tierheim aufgenommen. Ohne rettende Hilfe hätte die tapfere Seniorin einen qualvollen Hungertod sterben müssen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.
Mulu hatte das Glück und durfte aus dem rumänischen Tierheim auf eine deutsche Pflegestelle reisen. Das hat viele Vorteile: Hier kann das neue Leben in einem Haushalt kennengelernt und der Charakter besser eingeschätzt werden. Außerdem können Pflegestellenhunde besucht und somit kennengelernt werden, bevor man sich für eine Adoption entscheidet.
Nun darf Mulu erstmal auf der Pflegestelle ankommen. Sobald wir mehr über den Charakter sagen können, werden wir dies hier ergänzen. Solltest du dich trotzdem schon verliebt haben, schick uns gern eine Selbstauskunft über den Button unten.
Trotz ihrer schweren Vergangenheit hat Mulu eine bemerkenswerte Offenheit gegenüber Menschen. Im Tierheim zeigte sie sich freundlich und neugierig, kam immer direkt auf die Pfleger zu. Zwar war sie anfangs noch unsicher, suchte aber immer wieder die Nähe zu Menschen und lies sich sanft streicheln. Ihr Verhalten lässt erahnen, wie sehr sie sich nach Sicherheit und Zuwendung sehnt – und wie viel Vertrauen in ihr steckt, wenn man ihr die Zeit gibt, anzukommen.
Besonderheiten
Aufgrund des gesundheitlichen Zustands und des hohen Alters suchen wir für diese Fellnase einen Gnadenplatz. Bei einem Gnadenplatz werden nach Absprache mit dem Verein höhere tierärztliche Kosten übernommen und die Schutzgebühr entfällt. Der Hund soll so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest seines Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können. Mulu hat entsprechend ihres Alters ein paar gesundheitliche Baustellen. Während ihrer Zeit im Tierheim wurde der Tumor im Maul erfolgreich entfernt – er war zum Glück gutartig. Weitere Tumore, darunter ein bösartiger, wurden ebenfalls entfernt. In Zukunft sind regelmäßige Nachkontrollen erforderlich.
Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.
Zuhause gesucht
Für ihre letzten Jahre wünscht sich Mulu ein ruhiges Zuhause, in dem sie ankommen und Teil einer Familie sein darf – bei Menschen, die ihr auch mit gesundheitlichen Einschränkungen ein liebevolles Zuhause schenken möchten.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.


Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.