Zum Inhalt springen

Pflegehund Pauli

Eine Nahaufnahme des süßen Welpen Pauli

In Deutschland seit: Juni 2025
Auf Pflegestelle in: 04178 Leipzig
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. November 2024
Geschätzte Endschulterhöhe: ca. 20 – 39 cm 
Herkunft: Rumänien

Lerne hier Welpe Pauli direkt im Video kennen!

Klein, Klug & voller Herz: Pauli möchte in 04178 Leipzig kennengelernt werden!

Pauli, sein Bruder Henry und Mama Scoop hatten eigentlich mal ein Zuhause. Bei einer unserer Kastrationsaktionen gaben die bisherigen Besitzer jedoch zuerst Henry und Scoop ab und entschieden sich schließlich auch dafür, Pauli in unser Tierheim abzugeben. 

Der etwa 8 Monate junge Pauli ist ein echter Sonnenschein auf vier Pfoten! Mit seinen handlichen 35 cm und rund 13 kg bringt er die perfekte Kombination aus Energie, Charme und Lernfreude mit. Aktuell lebt Pauli auf einer Pflegestelle in 04178 Leipzig und wartet auf Menschen, die gemeinsam mit ihm die Welt entdecken – und ihm dabei mit Geduld und Liebe den Weg zeigen.

Ob Autofahrten, erste Spaziergänge an der Leine oder das kleine Hunde-1×1: Pauli lernt eifrig und macht täglich Fortschritte. Besonders begeistert zeigt er sich im Kontakt mit seiner Bezugsperson – verschmust, zutraulich und immer auf der Suche nach Nähe. Gleichzeitig ist er ein sensibler Charakter, der in neuen Situationen manchmal ein wenig Zeit zum Ankommen braucht. 

Für Pauli wünschen wir uns ein Zuhause in ruhigerer Umgebung, gern am Stadtrand oder im Grünen, idealerweise mit Garten. Ruhephasen darf er noch lernen, aber mit einer guten Portion Struktur, liebevoller Konsequenz und Beschäftigung wird er sich zu einem tollen Alltagsbegleiter entwickeln. Sowohl hundeerfahrene Menschen als auch engagierte Anfänger:innen mit Hundeschulbesuch kommen als Adoptanten infrage.

Wer einen cleveren, loyalen und herzensguten Gefährten sucht, findet in Pauli einen Freund fürs Leben.

Zuhause gesucht

Wir suchen ein liebevolles Zuhause für diese kleine Fellnase – einen Ort, an dem sie die Welt entdecken, Vertrauen aufbauen und einfach Hundekind sein darf. Wer einen Junghund adoptiert, sollte sich bewusst machen, wie fordernd der Alltag mit einem jungen Hund sein kann: Kaum ist die Stubenreinheit geschafft, steht oft schon die „wilde Pubertät“ an – voller Energie, Unsicherheiten und neuer Herausforderungen. Das ersten Lebensjahre sind eine aufregende Reise, die Mensch und Hund gemeinsam gehen – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Lernmomente.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen mit Geduld, Empathie und Durchhaltevermögen – und mit dem Verständnis dafür, dass Tierschutzhunde oft bereits eine gewisse Geschichte mitbringen. Wie genau sie auf das neue Leben in Deutschland reagieren, lässt sich nie vollständig vorhersagen.

Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

Pauli sitzt und schaut aufmerksam.
Pauli liegt auf dem Sofa.
Pauli sitzt und schaut zur Seite.

Skoop im Tierheim

Pauli sitzt auf dem Zwingerboden und schaut durch die Gitterstäbe nach draußen
Welpe Pauli genießt Kuscheleinheiten eines Freiwilligen
Der rötliche, kleine Welpe Pauli befindet sich in der Transportbox auf dem Weg in's Tierheim

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.