Name: Betty
Im Tierheim seit: Dezember 2021
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2012
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 60-70 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 35 kg
Herkunft: Bulgarien
Betty möchte aus dem Tierheim ausziehen
HERKUNFT
Wir vermitteln jetzt auch Hunde aus Bulgarien. Der Großteil unserer bulgarischen Hunde stammt aus einem öffentlichen Tierheim. Wir vermitteln aber auch Hunde aus Pensionen und Kliniken. Betty kommt aus einer Pension. Sie wurde von ihren Besitzern abgegeben.
Die Lebensbedingungen der Hunde vor Ort sind allgemein sehr schlecht. Viele Tiere kämpfen auf der Straße ums Überleben, werden dort von Tierfängern aufgegriffen und in die öffentlichen Tierheime gebracht. Zwar gibt es in Bulgarien keine Tötungsstationen wie beispielsweise in Rumänien, trotzdem fristen die Hunde ihr Dasein in öffentlichen Tierheimen unter unvorstellbaren Bedingungen. Eine medizinische Behandlung erhalten die Hunde nicht und die meisten erwartet ein Leben an der Kette. Auch Betty lebt in Kettenhaltung.
ZUKUNFTSPERSPEKTIVE BULGARIEN
Langfristig ist es das Ziel von Hunderettung Europa, die Bedingungen der Hunde in unserem bulgarischen Tierschutzprojekt deutlich zu verbessern. Zusammen mit den Tierschützer:innen vor Ort, ist dafür ein privates Tierheim geplant. Weg von Kettenhaltung mit Ohrmarken und hin zu Zwingerhaltung mit besserer (medizinischer) Versorgung für die Vierbeiner. Außerdem sind eine bessere Aufklärung der Bevölkerung, sowie Kastrationsaktionen vor Ort angedacht.
WESEN
Betty ist eine liebe alte Hundedame, die den Kontakt mit Menschen genießt. Die Fellnase ist freundlich und lieb zu Menschen, lässt sich von Pfleger:innen streicheln und fordert sogar von allein Streicheleinheiten ein. Jedoch können wir nie garantieren, dass Hunde, die sich im Tierheim zutraulich verhalten, sich auch in Deutschland so zeigen.
Mit den anderen Hunden vor Ort versteht sich Betty bisher sehr gut. Nur sehr stürmische Hunde findet sie nicht so gut, da sie ihre Ruhe bevorzugt. Auch wenn Betty im Tierheim sozialverträglich mit den Hunden ist, kann es immer sein, dass es auch andere Situationen in Deutschland geben kann.
Den Adoptant:innen sollte bewusst sein, dass die Hunde im Tierheim teilweise ein anderes Verhalten zeigen als im neuen Zuhause in Deutschland. Sie müssen alles noch einmal neu lernen, denn ihre Welt hat sich von einem Tag auf den anderen Tag verändert. Viele Hunde brauchen erst mal Zeit, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wenn du dir überlegst, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, solltest du dir im Klaren sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.
BESONDERHEITEN
In den öffentlichen Tierheimen in Bulgarien müssen alle Hunde Ohrmarken tragen. Betty kann davon ein etwa erbsengroßes Loch in einem Ohr zurückbehalten. Die Ohrmarke ist leider Pflicht im öffentlichen Tierheim in Bulgarien. Sie dient als Kennzeichnung der Hunde (z. B. ob der Hund kastriert ist). Jedoch kann das verbleibende Loch auch wieder zuwachsen.
Betty wurde im Tierheim an einer Kette gehalten. Hunde aus Kettenhaltung haben oft eine ebenso lange Zeit der Hilflosigkeit erlebt. Sie sind in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und konnten Begegnungen oder Konflikten nicht aus dem Weg gehen. Nicht selten kommt es dabei zu unschönen und schmerzhaften Erfahrungen mit anderen Menschen oder Hunden. Aus diesem Grund kann es sein, dass Kettenhunde später defensiv auf andere Vierbeiner und/oder Zweibeiner reagieren. Betty musste die Kettenhaltung zum Glück nicht so lange ertragen wie viele andere, könnte aber trotzdem möglicherweise derartige Verhaltensweisen zeigen.
Die eingeschränkte Bewegungsfreiheit durch die Kettenhaltung kann – muss aber nicht – zu Problemen in der Muskulatur oder im Hals- und Schulterbereich führen. Unser Anspruch ist es, Interessent:innen so gut wie möglich über Hunde aus dem Tierschutz aufzuklären. Aus diesem Grund kommunizieren wir offen, welche Unklarheiten eventuell auf zukünftige Adoptant:innen zukommen könnten. Wenn du dazu Fragen hast, wende dich gerne an unser Vermittlungsteam (vermittlung@hunderettungeuropa.de).
Außerdem wird Betty momentan gegen Herzwürmer behandelt. Wenn du mehr über ihre medizinischen Befunde und die Behandlung erfahren möchtest, dann wende dich an unser Vermittler:innenteam. Sie sind immer auf dem neusten Stand, was die Entwicklungen der Hunde angeht.
ADOPTION
Für diese Fellnase wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause, in dem Betty Zeit bekommt, anzukommen und das neue Leben in Deutschland kennenzulernen. Wir suchen für die liebe Maus Menschen, die ihr einen ruhigen Lebensabend mit viel Liebe und Zuwendung bescheren.
Hat dich Betty berührt?
Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.
Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die aus dem Welpenalter sind, werden zudem kastriert.
Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.