Chaymon steht in seinem Auslauf und schaut zu Seite

Name: Chaymon 
Im Tierheim seit: April 2021
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2018
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 41 – 50 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 20 kg
Herkunft: Rumänien

Rüde Chaymon sucht ein sicheres Zuhause

 

HERKUNFT

Chaymon ist einer der vielen Hunde, die wir aus der Tötungsstation retten konnten. Hundefänger fangen Straßenhunde ein und bringen sie in das sogenannte “Public Shelter” – einen Ort, den viele Hunde nicht mehr (lebendig) verlassen. Dort werden die Tiere oft nicht gefüttert, was später zu Verhaltensweisen wie dem Futterneid führen kann. Zudem müssen die Hunde beim Einfangen viel Gewalt seitens der Hundefänger erleiden. Dank unserer Pate:innen sind wir jedoch in der Lage, so oft wie möglich Hunde zu von dort zu retten und bei uns im Tierheim in Sicherheit zu bringen.

 

WESEN

Chaymon ist ein fröhlicher aber noch etwas ängstlicher Rüde. Betreten Pfleger:innen seinen Zwinger, wackelt er wie wild mit dem Schwanz, weiß aber noch nicht so recht, wohin mit sich. Während die anderen Hunde in seinem Zwinger die Pfleger:innen bereits anspringen und abschlecken, tänzelt Chaymon noch neugierig auf der Stelle und versucht, sich zu überwinden. Dabei rutscht ihm schon mal der ein oder andere aufgeregte Beller raus. Langsam gewinnt Chaymon aber immer mehr Vertrauen und lässt sich von bekannten Pfleger*innen streicheln und sogar hochheben. Der liebe Rüde scheint dabei immer mehr Gefallen an der Aufmerksamkeit zu finden.
 

Auch auf unserem unserem Hundespielplatz fehlt Chaymon noch etwas Mut. Ist er alleine dort erkundet, er nervös den Platz und kann sich noch nicht richtig entspannen. Von den Pfleger*innen lässt er sich hier zwar berühren, ist aber noch etwas angespannt. 

Generell versteht sich Chaymon mit den Hunden in seinem Zwinger sehr gut. Zu der Hündin Deelayla hat der Rüde ein ganz besonderes Verhältnis, die zwei scheinen unzertrennlich. Auch bei der gemeinsamen Fütterung gibt es keine Probleme mit Futterneid und Chaymon wartet geduldig, bis er dran ist. Ein souveräner Ersthund, an dem sich Chaymon orientieren kann, würde ihm sicher helfen, mehr Mut in seinem neuen Zuhause zu fassen.  Auch wenn Chaymon im Tierheim sozialverträglich mit den Hunden ist, kann es immer sein, dass es auch andere Situationen in Deutschland geben kann.

Vor Katzen hat Chaymon momentan noch Angst. Bei unserem Katzentest mit einer unerschrockenen Tierheimkatze wollte sich Chaymon lieber in Luft auflösen und war sehr ängstlich, obwohl er deutlich größer als unsere Tierheimkatze ist.

Auch wenn Chaymon in viele Situationen noch ängstlich ist, zeigt der tolle Rüde, dass in ihm viel Potential steckt. Er ist neugierig und interessiert am Menschen und versucht oft, über seinen Schatten zu springen. Mit viel Zeit und Geduld wird er sicher bald selbstbewusster und zutraulicher.

Unsichere Hunde wie Chaymon dürfen nicht überfordert und bedrängt werden, sondern müssen die nötige Zeit bekommen, die sie brauchen. Zudem brauchen diese Hunde sehr viel Sicherheit – ihre neuen Menschen sollten ihnen auf ruhige und liebevolle Art vermitteln können, dass sie die Führung übernehmen und die Entscheidungen treffen können.

Den Adoptanten:innen sollte bewusst sein, dass wir Chaymons Vergangenheit nicht kennen. Wir können nicht vorher sagen, ob bestimmte Reize bei ihm ein anderes Verhalten auslösen, als er es bei uns im Tierheim zeigt.

Die Adoption eines Tierschutzhundes ist nicht nur aufregend für die zukünftigen Zweibeiner, sondern auch für die Vierbeiner. Die Hunde kommen in eine völlig neue Umgebung. Sie müssen sich erst an die neuen Bezugspersonen, Gerüche und Geräusche gewöhnen. Es kann sein, dass die Hunde mit Angst und Unsicherheit reagieren. Deshalb sollte den Adoptanten:innen bewusst sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.

ADOPTION

Für den schüchternen Chaymon suchen wir ein ruhiges Zuhause, in dem der hübsche Rüde in Ruhe ankommen und das Leben in Deutschland kennen lernen kann. Er braucht liebevolle und geduldige Menschen, die die Hundesprache lesen können und wissen, wie man mit unsicheren Hunden umgeht. In Chaymons neuem Zuhause sollten keine Kinder leben. Einen souveränen Ersthund können wir uns gut als Orientierungshilfe für ihn vorstellen.

Du möchtest Chaymon ein Zuhause schenken?

Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.

Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.

Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.

Chaymon wird von einer Pflegerin auf dem Arm gehalten
Rüde Chaymon steht in seinem Zwinger und bellt
Rüde Chaymon liegt in seinem Zwinger und schaut hoch
Rüde Chaymon steht im Zwinger neben einem anderen Hund und schaut hoch in die Kamera