Name: Crema
Auf einer Pflegestelle seit: Februar 2023
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. 09/2021
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 60 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 25 kg
Herkunft: Rumänien
Junghündin Crema wartet in 63150 Heusenstamm auf ihre Menschen
WESEN
Crema ist eine verspielte Junghündin, die mit Menschen stets freundlich ist.
Obwohl Crema noch gar nicht lange in Deutschland ist, zeigt sie sich bis jetzt sehr unkompliziert und entspannt. Menschen gegenüber ist sie sehr offen und freundlich. Mit ihren Pflegeeltern albert Crema gern herum und nutzt jede Gelegenheit, gekuschelt zu werden. Bauchkraulen? Ja bitte!
Beim Gassigehen tut Crema so, als hätte sie nie etwas anderes getan. Bereits jetzt läuft sie sehr gut an der Leine und orientiert sich viel am Menschen. Crema zeigt sich freudig und gelassen beim Spazierengehen. Sogar Autos und Fahrräder beeindrucken sie nicht. Selbst wenn sie sich mal erschreckt, tapst sie ein paar Schritte rückwärts und erkundet danach aber alles Fremde.
Spielen tut Crema nicht nur gern mit Zweibeinern: Auch mit anderen Hunden tobt die Junghündin gern. Auf fremde Vierbeiner reagiert sie anfangs zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und fragt, ob man nicht eine Runde spielen will. Creme weiß was sie will und findet eher nervenschwache, dynamische Hunde eher unnötig.
ADOPTION
Crema ist eine aufgeweckte, fröhliche Junghündin, die sich bisher als sehr unkompliziert zeigt. Wir können uns Crema prinzipiell auch bei Hundeanfänger:innen vorstellen. Jedoch sollte immer im Kopf behalten haben, dass auch Crema ein Hund mit Geschichte ist und Thematiken sich noch entwickeln können.
Crema darf sowohl in die Stadt als auch aufs Land ziehen. Aufgrund von leichtem Jagdinteresse empfehlen wir ein Zuhause ohne Katzen.
Kann Crema mit dir die Welt erkunden?
Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gern eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schick uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.
Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen, gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Hunde ab sechs Monaten werden kastriert, mit Ausnahme von älteren oder kranken Hunden, die eine OP nicht mehr überstehen würden.
Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.
Viele unserer Hunde suchen noch immer nach einer Patin oder einem Paten, die oder der die Grundversorgung sicherstellt und sie auf dem Weg in ein neues Leben begleitet. Hier findest du mehr Infos über Patenschaften.