Im Tierheim seit: Januar 2021
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2010
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien
Darios sucht liebevolles Zuhause für seinen Lebensabend
Darios kommt aus einer Tötungsstation in Rumänien. Wie die Hunde dorthin kommen und noch vieles mehr erklären wir in unserem Tierschutz-FAQ.
Unser süßer Senior wohnt derzeit in den Büroräumen des rumänischen Tierheim und genießt hier die Wärme, vor allem im Winter. Darios kommt auch gern direkt zu unseren Tierpfleger:innen, um sich Streicheleinheiten abzuholen. Es kann jedoch passieren, dass er plötzlich anfängt zu Knurren. Wir vermuten, dass seine Demenz daran schuld ist. . Wir vermuten, dass Darios in diesen Situationen vergisst bei wem er ist und dass aufgrund seiner schlechten Vorerfahrungen sein grundsätzliches Misstrauen gegenüber den Menschen wieder durchblitzt.
Der hübsche Hundeopi ist grundsätzlich verträglich mit Hunden, fühlt sich aber oft von ihnen nach gewisser Zeit gestört und möchte doch lieber alleine sein.
Darios Lieblingsbeschäftigung ist Schlafen bzw. Dösen und wenn es ab und zu noch etwas Leckeres gibt, ist Darios zufrieden. Womit er nicht gut zurecht kommt, ist Lärm, Trubel und ständige Änderungen und das sind leider alles Dinge, die im Tierheim üblich sind.
Besonderheiten
Darios ist ein alter Hundemann, der altersentsprechend ein paar Baustellen hat. Wir vermuten zudem, dass er an Demenz leidet. Wenn du mehr über seine medizinischen Befunde erfahren möchtest, dann wende dich an unser Vermittler*innenteam. Sie sind immer auf dem neusten Stand, was die Entwicklungen der Hunde angeht.
Aufgrund des gesundheitlichen Zustands suchen wir für diese Fellnase einen Gnadenplatz. Bei einem Gnadenplatz werden nach Absprache mit dem Verein höhere tierärztliche Kosten übernommen. Der Hund soll so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest seines Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.
Zuhause gesucht
Für diese Fellnase wünschen wir uns ein ruhiges, ebenerdiges Zuhause, mit Menschen, die liebevoll Rücksicht auf einen alten Hund nehmen können, der von Wehwehchen geplagt ist und die Verständnis für die Situationen haben, die durch Demenz entstehen können.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.