Rüde-Drax-schnüffelt-an-der-Pflegerinnenhand-Hunderettung-Europa

Name: Drax
Im Tierheim seit: März 2022
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Dezember 2021
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 51-60 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 20-30 kg
Herkunft: Rumänien

Drax möchte aus dem Tierheim ausziehen

 

HERKUNFT

Drax wurde zusammen mit seinen Geschwistern  von der Straße gerettet. Da Welpen schnell erkranken und die Hundemütter auf Rumäniens Straße meist nicht genügend Nahrung für alle finden, überlebt oft nicht der ganze Wurf. Aus diesem Grund bringen unsere Tierschützer:innen die Mütter und ihre Welpen zu uns ins Tierheim, wo die Kleinen mit Medikamenten und Nahrung versorgt werden.

 

WESEN

Drax zeigt sich bisher zutraulich und recht energiegeladen im Tierheim. Die Fellnase lässt sich von Pfleger:innen außerordentlich gerne berühren und streicheln und fordert sogar von allein Streicheleinheiten ein. Bei Fremden ist er erst ein bisschen reserviert, taut aber dann bald auf. Im Zusammenspiel mit seinen Zwingergenossen zeigt sich Drax verspielt, verträglich und teils dominant, wenn es um die Streicheleinheiten der Pfleger:innen geht. Er ist dabei keineswegs aggressiv, sondern eher bestimmend und weiß, was er will. Jedoch können wir nie garantieren, dass Hunde, die sich im Tierheim zutraulich verhalten und verträglich mit ihren Artgenossen sind, sich auch in Deutschland zeigen.

Den Adoptant:innen sollte bewusst sein, dass die Hunde im Tierheim teilweise ein anderes Verhalten zeigen als im neuen Zuhause in Deutschland. Sie müssen alles noch einmal neu lernen, denn ihre Welt hat sich von einem Tag auf den anderen Tag verändert. Viele Hunde brauchen erst mal Zeit, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wenn du dir überlegst, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, solltest du dir im Klaren sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.

 

ADOPTION

Für Drax wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause mit engem Familienanschluss, in welchem der junge Rüde körperlich und geistig gefordert wird. Dabei kann eine Hundeschule hilfreich sein, in welcher er das Hunde-ABC lernt, vielleicht Agility betreibt und weiterhin spielerischen Kontakt zu seinen Artgenossen hat.

Hat dich Drax berührt?

Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.

Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.

Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.

Rüde-Drax-wird-gestreichelt-Hunderettung-Europa
Rüde-Drax-Ganzkörperfoto-seitlich-Hunderettung-Europa
Rüde-Drax-lässt-sich-an-der-Schnauze-streicheln-Hunderettung-Europa
Rüde-Drax-gibt-der-Pflegerin-ein-Küsschen-Hunderettung-Europa