Drax schnüffelt an einem anderen Hund

Im Tierheim seit: März 2022
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Dezember 2021
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50-59 cm
Herkunft: Rumänien

Junghund Drax sucht seine Hundemenschen

 

Drax wurde als Welpe zusammen mit seinen Geschwistern von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.

Drax ist ein fröhlicher und zutraulicher junger Rüde. Er zeigt sich sowohl gegenüber Pfleger:innen als auch gegenüber Fremden zugänglich und aufgeschlossen. Die Fellnase genießt Streicheleinheiten und sucht gerne die Nähe von Menschen. Während er bei der Begrüßung teilweise noch etwas stürmisch ist, zeigt sich Drax ansonsten als ruhig und entspannt. Er lässt sich überall anfassen und auch untersuchen.

Der junge Drax ist aktiv und freut sich über Bewegung und Auslauf. Auf dem Hundespielplatz erkundet er neugierig die Umgebung, tobt mit anderen Hunden und spielt gerne Ball. Auch hier sucht er die Nähe zu Menschen und holt sich immer wieder Kuscheleinheiten bei den Pfleger:innen ab. Bei Spaziergängen zeigt er sich ebenfalls neugierig und geht schon recht gut an der Leine, obwohl er gelegentlich vor Aufregung zieht. Das wird weiter fleißig mit Drax trainiert.

Mit anderen Hunden versteht sich Drax bisher sehr gut.  Er teilt seinen Zwinger mit zwei weiteren Hunden und auch mit ihm unbekannten Hunden auf dem Hundespielplatz tobt er ausgelassen und freundlich. Lediglich beim Thema Futter zeigt er etwas Futterneid und wird deshalb momentan getrennt gefüttert.

Wir vermuten, dass in Drax ein Border Collie Mix steckt, weshalb er viel Auslauf und auch geistige Auslastung benötigt. Daher suchen wir für ihn ein aktives Zuhause, in dem er ausreichend gefordert und gefördert wird. Drax könnte sich auch gut in einem Hundesportumfeld entfalten.

 

Zuhause gesucht

Für Drax wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause mit engem Familienanschluss, in welchem der junge Rüde körperlich und geistig gefordert wird. Dabei kann eine Hundeschule hilfreich sein, in welcher er das Hunde-ABC lernt, vielleicht Agility betreibt und weiterhin spielerischen Kontakt zu seinen Artgenossen hat. Am besten bringen seine Adoptant:innen bereits etwas Hundeerfahrung mit. Der aufgeweckte Rüde freut sich auf viele Abenteuer und Kuscheleinheiten mit seiner neuen Familie.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

 

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.

 

Drax sitzt und wird am Rücken gestreichelt.
Drax steht beim Spazierengehen auf der Wiese und schaut aufmerksam
Drax lässt sich unterm Kinn streicheln
Rüde-Drax-gibt-der-Pflegerin-ein-Küsschen-Hunderettung-Europa