Name des Hundes: Juist | |
---|---|
Auf einer Pflegestelle seit: März 2022 | |
Geschlecht: Männlich | |
geschätztes Alter: ca. November 2021 geboren | |
geschätzte Schulterhöhe: ca. 55 cm | |
geschätztes Gewicht: ca. 25 kg | |
Herkunft: Rumänien |
Juist wartet in 21339 Lüneburg auf ein Zuhause
WESEN
Juist durfte am 18.03.2022 die weite Reise aus unserem rumänischen Tierheim nach Deutschland antreten und lebt nun dort auf einer Pflegestelle.
Anfang war der junge Rüde sehr unsicher und wollte gar nicht aus seiner Box kommen. Nach ein paar Tagen wurde Juist immer aufgeschlossener und seine Pflegemama durfte ihn langsam streicheln. Vor Männern hatte Juist weiterhin Angst, hier hat er wohl schlechte Erfahrungen machen müssen. Aber auch der Pflegepapa hat Juist zeigen können, dass auch Männer toll sein können. Das Juist in Ruhe auf seiner Pflegestelle ankommen durfte, tat dem Hundemann sehr gut und so konnte er langsam Vertrauen aufbauen. Dieses Vertrauen benötigt er auch, denn sogar vor dem Halsband hat der kleine Hundemann Angst. Auch dies wird fleißig geübt, damit die geliebten Spaziergänge zukünftig unbeschwert beginnen können.
Von Tag zu Tag blüht die Fellnase mehr auf. Juist liebt Spaziergänge und Wasser (außer vielleicht in der Badewanne). Auf der Pflegestelle geht Juist jede Woche zur Hundeschule. Hier kann er mit seiner Pflegefamilie und von seinen Hundefreunden lernen. An der Leine läuft er bereits recht gut. Den Garten der Pflegefamilie liebt der hübsche Rüde ebenfalls sehr. Diesen bewacht er auch gut vor Fremden.
Alltagsgeräusche sind mittlerweile kein Problem mehr für Juist, mit Ausnahme des Staubsaugers. Hier schaut er lieber aus sicher Entfernung zu, wie die Katzen auf der Pflegestelle mit diesem spielen. Das Alleinebleiben wurde ebenfalls schon geübt und Juist kann mittlerweile 1-2 Stunden alleine sein.
ADOPTION
Wir suchen für Juist Menschen, die weiter mit ihm arbeiten und ihm das Hunde-ABC beibringen. Juist benötigt eine liebevolle und konsequente Führung, um Vertrauen zu fassen und seinem Menschen durch all die noch unbekannten Situationen zu folgen. Katzen dürfen gern im neuen Zuhause sein, denn diese durfte er auf der Pflegestelle kennen und lieben lernen. Da Juist es liebt, Zeit im freien zu verbringen, wäre ein Garten wünschenswert. Auch wäre es schön, wenn er dort seine Rolle als Bewacher kontrolliert leben darf.
Kleine Kinder sind Juist meistens zu laut, so dass er Angst bekommt. Mit älteren Kindern könnte er sich verstehen, das hat er aber noch nicht kennengelernt.
Hat dich Juist berührt?
Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gern eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den linken Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schick uns gern eine Selbstauskunft über den rechten Button.
Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen, gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Hunde ab 6 Monaten werden kastriert.
Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.
Viele unserer Hunde suchen noch immer nach einem Paten, der die Grundversorgung sicher stellt und sie auf dem Weg in ein neues Leben begleitet. Hier findest du mehr Infos über Patenschaften.