In Deutschland seit: März 2023
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. April 2022
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 60cm
Herkunft: Rumänien
Kanoa wartet in 89264 Weißenhorn auf sein Für-Immer-Zuhause
Kanoa ist ein lernwilliger, entspannter und verkuschelter Junghund, der das spannende Leben in Deutschland kennenlernt.
Kuschelbär Kanoa zeigt sich auf seiner Pflegestelle bisher sehr menschenbezogen und zutraulich. Er genießt die Aufmerksamkeit seiner Menschen und möchte ihnen am liebsten gar nicht von der Seite weichen. Die junge Fellnase ist sehr entspannt und kommt schon gut zur Ruhe. Gerne schläft der kuschelige Rüde auf oder neben seinen Menschen.
Kanoa ist sehr lernwillig und sammelt jeden Tag neue Erfahrungen. Bei Langeweile fällt dem kleinen Quatschkopf auch mal ein wenig Unsinn ein, weswegen seine neue Familie bereit sein sollte, ihn nicht nur körperlich sonder auch psychisch auszulasten. Im Haus zeigt sich der hübsche Rüde bereits sehr mutig und selbstbewusst. Kommen fremde Menschen zu Besuch, bellt Kanoa und möchte seine Familie beschützen. Kanoa muss noch lernen, dass seine Menschen die Führung übernehmen und die Entscheidungen treffen können. Das wird mit Hilfe von Deckentraining bereits fleißig trainiert.
Die junge Fellnase ist alterstypisch verspielt und aufgeweckt. Kanoa liebt es im Garten zu toben und bringt dabei als niedlicher Tollpatsch alle zum lachen. Sobald sich der kleine Chaot genug ausgepowert hat, legt er sich ins Gras und beobachtet interessiert die Geschehnisse draußen.
Beim Spazierengehen geht Kanoa bereits entspannt an der Leine. Er orientiert sich an seinen Menschen und sucht bei ihnen Schutz, sobald ihm etwas nicht ganz Geheuer ist, denn für Kanoa gibt es noch viele neue Eindrücke und Geräusche zu entdecken. Doch Kanoa gewinnt von Tag zu Tag mehr Sicherheit. Fremden Menschen gegenüber begegnet Kanoa draußen freundlich und neugierig.
Kanoa wohnte mit einem anderen, deutlich kleineren Hund zusammen. Ihm gegenüber verhielt sich Kanoa dominant und besitzergreifend. Deswegen wurden die Zwei nun getrennt. Wenn es einen weiterer Hund in Kanoas neuer Familie gibt, sollte dieser Kanoa körperlich gewachsen sein, damit er dem jungen Hund seine Grenzen deutlich machen kann.
Besonderheiten
Wir vermuten, dass in Kanoa ein Herdenschutzhund (HSH) steckt. Bitte informiere dich hier über die Anforderungen bei Adoption eines Herdenschutzhundes. HSH-Mixe sind oft sehr selbstständig und brauchen eine souveräne Führung.
Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.
Zuhause gesucht
Für die kuschelige Fellnase suchen wir eine liebevolle und verantwortungsbewusste Familie, die bereit ist, dem aufgeweckten Junghund das Hunde-ABC beizubringen und eventuell eine Hundeschule zu besuchen. Kanoa ist aktiv und braucht viel Bewegung und Auslauf. Ein Garten und ein ruhiges Zuhause wären für den Junghund ideal. Kanoa freut sich auf eine Familie mit der er viele neue Abenteuer erleben darf.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können auch bei bestem Gewissen nie perfekt vorhersagen, wie ein Hund auf bestimmte Reize reagiert. Deswegen suchen wir nach Adoptant:innen, die Geduld und Wohlwollen für Training und Beschäftigung mit dem eigenen Hund mitbringen.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.