Name: Kurt
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2021
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 60-70cm
Geschätztes Gewicht: ca. 35 kg
Herkunft: Rumänien
Kurt möchte aus dem Tierheim ausziehen!
HERKUNFT
WESEN
Kurt bevorzugt die Gesellschaft von weiblichen Artgenossen und auch im neuen Zuhause würde sich Kurt mit einem weiblichen Ersthund als Begleiter wohler fühlen. Auch wenn Kurt im Tierheim sozialverträglich mit den Hunden ist, kann es immer sein, dass es auch andere Situationen in Deutschland geben kann.
Kurt zeigt derzeit im Tierheim Ansätze von Futterneid. Viele Hunde zeigen diesen Verhalten, wenn sie in ihrem Leben einmal hart um Fressen kämpfen mussten. Sollte in seiner neuen Familie ein weiterer Hund leben, muss hier vor allem am Anfang getrennt gefüttert und weiter daran gearbeitet werden.
Den Adoptant:innen sollte bewusst sein, dass die Hunde im Tierheim teilweise ein anderes Verhalten zeigen als im neuen Zuhause in Deutschland. Sie müssen alles noch einmal neu lernen, denn ihre Welt hat sich von einem Tag auf den anderen Tag verändert. Viele Hunde brauchen erst mal Zeit, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wenn du dir überlegst, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, solltest du dir im Klaren sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.
BESONDERHEITEN
Kurt fehlen beide Ohrenspitzen. Vielen Hunden in Rumänien werden diese abgeschnitten. Bei manchen Hunden wird dies getan, um die Tiere gefährlicher aussehen zu lassen, falls sie z.B. einen Hof bewachen sollen (sog. Kupierung). Ebenso hat er auf dem Rücken eine Wunde aufgrund einer Verbrennung. Leider heilt diese Wende nur sehr langsam, da der Rüde sich die Stelle wund schleckt. Wennn du mehr über seine medizinische Befunde erfahren möchtest, dann wende dich gerne an unser Vermittler:innenteam. Sie sind immer auf dem neuesten Stand, was die Entwicklungen der Hunde angeht.
Wir vermuten, dass in Kurt ein Herdenschutzhund steckt. Herdenschutzhunde wurden ursprünglich gezüchtet, um genau das zu tun: Die Herde zu beschützen. Deswegen zeigen sie oft bestimmte Charakteristiken, wie starken Eigensinn und Schutzverhalten. Deswegen brauchen sie einen menschlichen Partner, der einen genauso starken Charakter hat und ihnen eine sichere Führung bzw. Kooperation ermöglicht.
Herdenschutzhunde brauchen oft eine Aufgabe und fühlen sich besonders wohl, wenn sie auf einem Grundstück den Platzwart spielen dürfen. Deswegen suchen wir für diese große Fellnase ein Zuhause in ländlicher Umgebung, nicht direkt in der Stadt.
ADOPTION
Für diese Fellnase wünschen wir uns ein aktives Zuhause, dass dem sanften Riesen einfühlsam und mit viel Herz die schönen Seiten des Lebens zeigt. Wir wünschen uns eine Familie, die ihn aktiv in den Tag einbringt und beschäftigt. Da Kurt die Gesellschaft von Zwei- und Vierbeinern sehr genießt und derzeit ungern alleine ist, können wir ihn uns auch gut als Zweithund vorstellen.
Du möchtest Kurt so ein Zuhause schenken?
Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.
Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.
Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.