Livana steht im Feld und ist seitlich zu sehen.

Name: Livana
Im Tierheim seit: Dezember 2021
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2015
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 51 – 60 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 22 kg
Herkunft: Rumänien

Livana möchte aus dem Tierheim ausziehen

 

HERKUNFT

Livana ist einer der vielen Hunde, die wir aus der Tötungsstation retten konnten. Hundefänger fangen Straßenhunde ein und bringen sie in das sogenannte “Public Shelter” – einen Ort, den viele Hunde nicht mehr (lebendig) verlassen. Dort werden die Tiere oft nicht gefüttert, was später zu Verhaltensweisen wie dem Futterneid führen kann. Zudem müssen die Hunde beim Einfangen viel Gewalt seitens der Hundefänger erleiden. Dank unserer Pate:innen sind wir jedoch in der Lage, so oft wie möglich Hunde zu von dort zu retten und bei uns im Tierheim in Sicherheit zu bringen.

 

WESEN

Livana zeigt sich bisher als recht zutraulich im Tierheim. Die Fellnase lässt sich von Pfleger*innen berühren und streicheln und fordert sogar von allein Streicheleinheiten ein. Sie liebt intensive Kuscheleinheiten mit ihren Lieblingsmenschen und tanzt vor lauter Vorfreude auf der Stelle bis sie endlich ihre Aufmerksamkeit bekommt. Sie lässt sich bisher auch überall problemlos anfassen. Die schöne Hündin geht auch gerne auf Spaziergänge und läuft super an der Leine, zieht jedoch ab und zu mal. Jedoch können wir nie garantieren, dass sich Hunde, die sich im Tierheim zutraulich verhalten, sich auch in Deutschland so zeigen.

Mit anderen Hunden versteht sich Livana bisher sehr gut. Sie hat sogar schon dem ein oder anderen Hund geholfen sich im Tierheim besser zu integrieren. Aber auch hier kann es in Deutschland auch immer mal andere Situationen geben.

 

Den Adoptant:innen sollte bewusst sein, dass die Hunde im Tierheim teilweise ein anderes Verhalten zeigen als im neuen Zuhause in Deutschland. Sie müssen alles noch einmal neu lernen, denn ihre Welt hat sich von einem Tag auf den anderen Tag verändert. Viele Hunde brauchen erst mal Zeit, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wenn du dir überlegst, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, solltest du dir im Klaren sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.

 

BESONDERHEITEN

Livana hat eine Narbe auf der Schnauze. Dies ist in Rumänien nicht unüblich. Viele Menschen glauben dort noch heute daran, dass man Hunde vor Krankheiten schützt, wenn man ihnen die Schnauze verbrennt. Die Narbe beeinträchtigt Livana jedoch keineswegs.

 

Außerdem hat sie eine verkürzte Rute. Vielen Hunden werden in Rumänien die Ruten(-spitzen) abgeschnitten. Bei manchen Hunden wird dies getan, um die Tiere gefährlicher aussehen zu lassen, falls sie z.B. einen Hof bewachen sollen (sog. Kupierung).

 

ADOPTION

Für diese Fellnase wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, gerne auch eine Familie mit Kindern, die ihr endlich ein tolles Zuhause schenken kann. Ein Zweithund wäre kein Problem, Livana könnte durch ihr aufgeweckte Art vielleicht sogar einer scheuen Fellnase beim Auftauen helfen. Da wir vermuten, dass Livana eine Schäferhund-Mix Hündin ist, möchte sie gerne geistig ausgelastet werden.

Du interessierst dich für unsere Fellnase Livana?

Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.

Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.

Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.

Hund steht und schaut in die Kamera
Livana gibt Küsschen.
Hund steht und guckt in die Kamera
Hund steht im Feld