Name des Hundes: Lola | |
---|---|
Im Tierheim seit: März 2019 | |
Geschlecht: Weiblich | |
geschätztes Alter: geb. ca. September 2018 | |
geschätzte Schulterhöhe: ca. 31 – 40 cm | |
geschätztes Gewicht: ca. 9 kg | |
Herkunft: Rumänien |
Schüchterne Hündin Lola sucht ihr Glück!
HERKUNFT
Lola ist einer der vielen Hunde, die wir aus der Tötungsstation retten konnten. Hundefänger fangen Straßenhunde ein und bringen sie in das sogenannte “Public Shelter” – einen Ort, den viele Hunde nicht mehr (lebendig) verlassen. Dort werden die Tiere oft nicht gefüttert, was später zu Verhaltensweisen wie dem Futterneid führen kann. Zudem müssen die Hunde beim Einfangen viel Gewalt seitens der Hundefänger erleiden. Dank unserer Pate*innen sind wir jedoch in der Lage, so oft wie möglich Hunde zu von dort zu retten und bei uns im Tierheim in Sicherheit zu bringen.
WESEN
Lola zeigte sich anfangs als sehr unsicher und ängstlich im Tierheim. Berührungen von Menschen waren kaum möglich. Lieber versteckte sich unsere Fellnase. Sie bellte Menschen an, traute sich nicht auf sie zu und schnappte aus Angst. Doch mit der Zeit kam sie immer öfter schnuppern, zeigte sich neugierig und traute sich näher an die Menschen heran. Seit über 2 Jahren ist Lola jetzt schon bei uns im Tierheim und wartet sehnsüchtig auf eine eigene Familie.
Sie lässt sich mittlerweile nicht nur anfassen und nimmt Leckerlis, sie freut sich sogar und rennt schwanzwedelnd im Kreis wenn Menschen, die sie kennt in ihren Zwinger kommen. Sie hat sowohl an Selbstvertrauen als auch an Vertrauen in den Menschen gewonnen. Fremden gegenüber ist sie aber immer noch zurückhaltend, besonders großen Männern bringt sie Misstrauen entgegen. Sie braucht Zeit um sich an neue Menschen zu gewöhnen, genießt den Kontakt und Streicheleinheiten dann aber sehr. Ebenso liebt sie es nach draußen Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken.
Unsichere Hunde brauchen sehr viel Geduld. Sie dürfen nicht überfordert und bedrängt werden, sondern müssen die nötige Zeit bekommen, die sie brauchen. Zudem brauchen diese Hunde sehr viel Sicherheit – ihre neuen Menschen sollten ihnen auf ruhige und liebevolle Art vermitteln können, dass sie die Führung übernehmen und die Entscheidungen treffen können.
ADOPTION
Wir wünschen uns für Lola nichts sehnlicher als eine liebevolle und geduldige Familie, die ihr all die Zeit gibt, die sie braucht – am besten in einer ruhigen, ländlichen Umgebung und ohne kleine Kinder. Den Hunden vor Ort verhält sich Lola gegenüber sehr sozial und orientiert sich an deren Verhalten, daher wäre ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause eine gute Stütze für sie.
Hat dich Lola berührt?
Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den linken Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den rechten Button.
Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.
Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.
Dieses Profil wird mit der Zeit bearbeitet und ergänzt.