Auf einer Pflegestelle seit: April 2023
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2017
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 cm
Herkunft: Rumänien
Hündin Mika wartet in 47199 Duisburg auf ihre Familie
Mika ist eine sehr neugierige, aktive Hündin und dabei aber eher vorsichtig als stürmisch.
Mika sucht den Kontakt zu ihren Menschen und freut sich über vorsichtige Streicheleinheiten. Sie bellt nicht, ist nie aufdringlich oder aggressiv. Die Hündin ist bereits stubenrein und kann zusammen mit dem Ersthund auch schon gut zwei Stunden alleine bleiben.
Mika lässt sich Geschirr und Halsband gut anlegen, wenn es auf den Spaziergang gehen soll. Sie läuft grundsätzlich ordentlich an der Leine – ist an ihrer Umwelt sehr interessiert und schnüffelt gerne. Neue Situationen irritieren sie anfänglich noch etwas, dann bleibt sie lieber stehen und beobachtet alles in Ruhe, aber wenn sie diese ein paar mal erlebt hat, gewöhnt sie sich daran. Es ist durchaus ein Jagdtrieb bei Kaninchen oder Eichhörnchen zu beobachten
Mika sucht kaum Kontakt zu fremden Hunden und ist bei sehr aufdringlichen Hunden eher zurückhaltend. Sie liebt jedoch den Ersthund ihrer Pflegestelle, fordert ihn gerne zum Spielen auf und ist gern in seiner Nähe. Mika beherrscht hündische Kommunikation.
Da sie etwas vorsichtiger ist, geht sie meist nicht von selbst auf neue Menschen zu. Mika benötigt generell in ihrem Alltag noch mehr Sicherheit. Das Lernen der Grundkommandos würde ihr dabei helfen. Da sie eine sehr schlaue und lernwillige Hündin ist, hat sie diese aber bestimmt auch bald gelernt.
Zuhause gesucht
Wir suchen für die liebe Mika ein Zuhause bei geduldigen Menschen, die schon etwas Hundeerfahrung haben (und sie damit „lesen“ können). Am besten ist ihr neues Zuhause etwas ländlich gelegen und nicht direkt in der Stadt.
Ein freundlicher, souveräner und gerne verspielter Ersthund in ihrem neuen Zuhause wäre für Ihre Entwicklung vermutlich sehr förderlich. Der Ersthund sollte jedoch aufgrund Mikas zurückhaltendem Wesen keine ausgeprägte Dominanz zeigen.
Sie lebt auch aktuell mit Katzen zusammen. Es wäre also kein Problem, wenn in ihrem neuen Zuhause auch Katzen leben. Kinder in ihrem neuen Zuhause, sollten im besten Fall schon etwas älter sein und die hündische Kommunikation verstehen.
Wir können uns sehr gut vorstellen, dass Mika in einer Hundeschule gut und schnell das Hunde1x1 lernen würde.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können auch bei bestem Gewissen nie perfekt vorhersagen, wie ein Hund auf bestimmte Reize reagiert. Deswegen suchen wir nach Adoptant:innen, die Geduld und Wohlwollen für Training und Beschäftigung mit dem eigenen Hund mitbringen.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.