Im Tierheim seit: Mai 2021
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2017
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien
Milo sucht ein liebevolles Zuhause bei erfahrenen Hundemenschen
Diese Fellnase wurde von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.
Milo zeigt sich bei uns im Tierheim als fröhlicher und neugieriger Rüde. Er hat schon tolle Fortschritte gemacht und fasst immer mehr Vertrauen in Menschen. Betreten Pfleger*innen seinen Zwinger springt Milo aufgeregt umher und freut sich über Aufmerksamkeit. Fremden Menschen gegenüber ist die Fellnase allerdings noch etwas misstrauisch. Mit etwas Geduld und Ruhe lässt sich Milo aber auch von ihnen schnell umstimmen. Während sich der Rüde in seiner Anfangszeit bei uns kaum anfassen ließ, lässt er nun Streicheleinheiten zu und sucht aktiv die Nähe der Pfleger*innen. In seltenen Situationen, zeigt Milo aber auch deutlich, dass er keine Berührungen möchte, in dem er knurrt und nach der Hand schnappt. Wir vermuten, dass es daran liegt, dass Milo empfindlich auf Berührungen am Rücken reagiert. Deswegen suchen wir erfahrene Hundemenschen, die Milos Körpersprache gut deuten können und ihm geduldig den Raum und die Zeit geben, die der Rüde braucht.
Auch von seiner verspielten Seite zeigt sich Milo immer öfter und genießt Auslauf und Bewegung. Bei Spaziergängen lässt sich die aufgeweckte Fellnase das Geschirr problemlos anziehen und läuft gut an der Leine. Er hat sichtlich Spaß daran, seine Umgebung zu erkunden.
Milo teilt sich seinen Zwinger mit einer Hündin und einem Rüden, mit denen er sich sehr gut versteht. Auch die Fütterung klappt problemlos, ohne dass Milo Anzeichen von Futterneid zeigt. Ein souveräner Ersthund in seiner neuen Familie wäre für Milo ideal, damit sich der teilweise noch unsichere Rüde an ihm orientieren kann.
Zuhause gesucht
Für Milo suchen wir ein Zuhause mit viel Liebe und Geduld. Milos neue Menschen sollten bereits Hundeerfahrung mitbringen und die Hundesprache gut lesen können. Sie sollten in der Lage sein, die Führung zu übernehmen, um Milo in unsicheren Situationen zu Helfen. Ein ruhig gelegenes Zuhause mit Garten wäre für den aufgeweckten Rüden ideal. Auch ein Zuhause mit weiteren Hunden können wir uns für Milo gut vorstellen.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.