Name: Mittens
Im Tierheim seit: Dezember 2022
Geschlecht: männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. September 2022
Geschätzte Schulterhöhe: 51-70 cm
Herkunft: Rumänien
Welpe Mittens möchte aus dem Tierheim ausziehen
Herkunft: Rumänien
Der kleine Mittens wurde zusammen mit seinen fünf Geschwistern von der Straße gerettet. Da Welpen schnell erkranken und die Hundemütter auf Rumäniens Straße meist nicht genügend Nahrung für alle finden, überlebt oft nicht der ganze Wurf. Aus diesem Grund bringen unsere Tierschützer:innen die Mütter und ihre Welpen zu uns ins Tierheim, wo die Kleinen mit Medikamenten und Nahrung versorgt werden. Seine Mutter ließ sich leider nicht einfangen, wurde aber von den Tierschützer:innen gesichtet.
WESEN
Mittens ist welpentypisch neugierig und verspielt. Von seinen Geschwistern ist er der sanfteste. Er ist zutraulich, kommt freundlich auf die ihm bekannten Personen zu und liebt ihre Streicheleinheiten und die Nähe des Menschen. Falls Ihr zu dieser Fellnase mehr wissen wollt, kontaktiert gern unser Vermittler:innenteam über den ersten Button.
Im Alter bis zu 12 Wochen sind Welpen noch in der Sozialisierungsphase und müssen all die neuen Eindrücke erst einmal verarbeiten. Die Wochen danach lassen immer mehr den Charakter des Hundes durchblicken – allerdings entwickelt sich dieser noch in den nächsten Monaten. Gerade im jungen Hundealter ist es wichtig, Hunde an bestimmte Regeln und Reize heranzuführen. Deshalb suchen wir für diese kleine Fellnase liebevolle Adoptant:innen, die gleichzeitig auch konsequent sein können.
Den Adoptant:innen sollte bewusst sein, dass die Hunde im Tierheim teilweise ein anderes Verhalten zeigen als im neuen Zuhause in Deutschland. Sie müssen alles noch einmal neu lernen, denn ihre Welt hat sich von einem Tag auf den anderen Tag verändert. Viele Hunde brauchen erst mal Zeit, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wenn du dir überlegst, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, solltest du dir im Klaren sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.
ADOPTION
Wir suchen sehr dringend ein geeignetes Zuhause oder eine Pfelgestelle, in der die Kleinen das Welpen-ABC lernen dürfen. Wer einen Welpen adoptieren möchte, sollte sich dringend bewusst sein, dass diese süßen Fellknäuel auch sehr anstrengend sein können und eines Tages zu pubertierenden Junghunden heranwachsen. Das erste Lebensjahr eines Hundes ist voller neuer Eindrücke und Lernphasen und kann so manche menschlichen Nerven sehr strapazieren.
Über eine Hundeschule und kontrollierten, regelmäßigen Kontakt zu anderen Hunden und Menschen würde sich unsere Welpen-Rasselbande freuen. Besonders in den ersten Lebenswochen und -monaten ist es wichtig, dass die Kleinen so viel wie möglich erleben und gezeigt bekommen. Das heißt: Auto- und Bahnfahren, Straßenlärm und Tierarztbesuche stehen auf dem Trainingsplan. Jedoch ist es ebenso wichtig, dass die Kleinen mindestens 20 h Ruhe bekommen. Schlaf ist hier essentiell, denn all diese interessanten Erfahrungen müssen auch verarbeitet werden.
Hat dich Mittens berührt?
Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.
Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.
Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.