Pavel sitzt auf einem Felsen und grinst in die Kamera.

Name: Pavel
Auf einer Pflegestelle seit: März 2022
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2016
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 45 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 16 kg
Herkunft: Rumänien

Rüde Pavel wartet in 28329 Bremen auf seine Menschen

 

WESEN

Pavel ist für sein Alter ein recht aufgeweckter und verspielter Charakter-Hund, der es liebt sich seine Streicheleinheiten abzuholen.

Ex-Straßenhund Pavel lässt die meisten Dinge gern entspannt angehen. Er schläft gern viel und lässt sich auch gerne mal ausgiebig hinter den Ohren kraulen. Jedoch sollte man Pavel aufgrund seines erwachsenen Alters nicht zum alten Eisen zählen: Wenn jemand „Gassi, Gassi“ sagt, fängt er an, auszuflippen und kann es kaum erwarten. Morgens kommt er gern ans Bett, um sich zu erkundigen, wann denn aufgestanden wird und holt sich dann schon mal seine erste Krauleinheit ab. Pavel hat außerdem einmal täglich seine 5 Minuten, in denen er nochmal jung ist. Er beginnt dann Kreise zu drehen, vom einen Zimmer ins andere zu rennen und sein Kuscheltier in die Luft zu werfen.

Beim Gassi läuft Pavel schon ziemlich gut an der Leine. Er kann sogar schon streckenweise in den Freilauf und hält hier von alleine einen Radius zu seinem Menschen ein. Auch der Rückruf klappt schon recht gut! Nur, wenn Pavel sich irgendwo fest geschnüffelt hat, muss derzeit noch ein zweites Mal gerufen werden.

Auf andere Hunde reagiert Pavel recht entspannt. Meist begrenzt sich die Begegnung auf ein kurzes Abschnüffeln und Begrüßen, dann geht es auch schon weiter. Mit zu viel Dynamik kann Pavel jedoch nichts anfangen. Fremde Menschen sind ihm ziemlich egal – andere Dinge sind meist interessanter.

Pavel hat schon viele Kommandos drauf, wie “Sitz”, “Platz”,  “Ab”, “Bleib”, “Warte” oder “Straße”. Auch das Alleinebleiben funktioniert schon stundenweise gut.

Wo mit Pavel noch gearbeitet werden muss, ist an Status- und Ressourcenthemen. Der Rüde neigt zum Kontrollverhalten und möchte Menschen gern abschirmen. Hier gilt es, Pavel mit Gelassenheit zu zeigen, dass es keine Ressourcen (v.a. Menschen) zu verteidigen gibt.

 

BESONDERHEITEN

Pavel wurde in Rumänien das Gesicht verbrannt oder verätzt. Seine Gesichtshaut ist deswegen stark vernarbt. Er hat jedoch keine Schmerzen – seine schlimmen Erfahrungen sind nur optisch sichtbar.

Außerdem hat Pavel Arthrose in der Schulter und ist nicht für lange Strecken am Fahrrad gemacht.

 

ADOPTION

Pavel ist kein schwieriger Hund. Wir können ihn uns auch bei Hundeanfänger:innen vorstellen – insofern sie bereit sind, mit ihm an der Status- und Ressourcenthematik zu arbeiten. Pavel hat wirklich schlimmes erlebt und sich nun seine Strategien zurechtgelegt, wie er am besten überleben kann. Dieses Grundgerüst muss mit Vorsicht und Geduld angepasst werden, sodass Pavel auch ohne Ressourcenverteidung entspannen kann.

Pavel kommt gut in der Stadt klar. Ersthunde können wir uns grundsätzlich vorstellen, hier sollte an eine Zusammenführung gedacht werden. Auf Kinder reagiert Pavel bisher neutral, wir empfehlen aber ein Zuhause ohne Kinder (Ausnahme wäre ein erfahrenes Zuhause).

Kann Pavel bei dir ankommen?

Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gern eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schick uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.

Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen, gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Hunde ab sechs Monaten werden kastriert, mit Ausnahme von älteren oder kranken Hunden, die eine OP nicht mehr überstehen würden.
Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.

Viele unserer Hunde suchen noch immer nach einer Patin oder einem Paten, die oder der die Grundversorgung sicherstellt und sie auf dem Weg in ein neues Leben begleitet. Hier findest du mehr Infos über Patenschaften.