Raja kuckt nach oben in die Kamera.

Name: Raja
Im Tierheim seit:  Juli 2021
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2020
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50-60 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 18 kg
Herkunft: Rumänien

Raja möchte aus dem Tierheim ausziehen

 
 

HERKUNFT

Für Raja schienen die Dinge gut zu laufen, denn im Vergleich zu vielen anderen Hunden in Rumänien hatte die junge Hündin ein Zuhause. Jedoch wurde Raja im Tierheim abgegeben, da ihr Besitzer sich das Futter für sie nicht mehr leisten konnte. Die Hündin wuchs in einer armen Nachbarschaft auf und hatte kein regelmäßiges Futter. So war Raja bei ihrer Abgabe leider sehr untergewichtig.

 

WESEN

Als Raja im Tierheim ankam, hatte sie kein Vertrauen in Menschen, zeigte sich als sehr unsicher und Berührungen von Pfleger*innen waren damals kaum möglich. Aus der einst ängstlichen und unsicheren Hündin ist eine richtig selbstbewusste, agile Hundedame geworden. Raja ist einfach komplett aufgeblüht und lässt nun Streicheleinheiten von den Pfleger*innen zu und liebt es mit ihnen zu kuscheln und Zeit zu verbringen. Auch Fremde begrüßt die Hündin freudig und lässt sich von ihnen nicht nur kraulen, sondern auch überall anfassen und ins Maul schauen. Dabei verteilt sie gerne Küsschen und springt auch mal voller Energie und Freude an einem hoch. Natürlich kann es sein, dass Raja in ihrem neuen Zuhause zunächst in ihre alten schüchternen Verhaltensmuster zurückfällt. Hier gilt es, der Hündin Sicherheit und Zeit zu geben, damit auch wieder die Hündin raus kommt, die in ihr steckt. 


Mit den anderen Hunden vor Ort versteht sich das Energiebündel Raja bisher sehr gut. Ihren Zwingerkollegen mag sie sehr und liebt es, mit ihm zu spielen. Auch wenn Raja im Tierheim sozialverträglich mit den Hunden ist, kann es immer sein, dass es auch andere Situationen in Deutschland geben kann.

Den Adoptant:innen sollte bewusst sein, dass die Hunde im Tierheim teilweise ein anderes Verhalten zeigen als im neuen Zuhause in Deutschland. Sie müssen alles noch einmal neu lernen, denn ihre Welt hat sich von einem Tag auf den anderen Tag verändert. Viele Hunde brauchen erst mal Zeit, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wenn du dir überlegst, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, solltest du dir im Klaren sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.

 

ADOPTION

Für unsere tolle Raja wünschen wir uns Menschen, die ihr genug Zeit und Liebe geben, um richtig ankommen zu können. Es kann sein, dass sie sich in einer fremden Umgebung erst einmal wieder schüchtern verhält und eine sehr geduldige, liebevolle und positive Führung braucht. Für die energiegeladene Hündin suchen wir aber auch nach Adoptant:innen, die bereit sind, sie genügend auszulasten und ihr das Hunde-Einmaleins beizubringen. Raja würde gut zu einem bereits vorhandenen, ruhigen Rüden passen.

Hat dich Raja berührt? 

Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.

Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.

Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.

Hündin Raja steht im Zwinger
Hündin Raja springt an jemandem hoch
Hündin Raja schaut in die Kamera