ria schaut frontal in die kamera

Name: Ria
Im Tierheim seit: 08/2022
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2018
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 51-60 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 18-30 kg
Herkunft: Rumänien

Ria möchte aus dem Tierheim ausziehen

 

HERKUNFT

Ria wurde in Rumänien von der Straße gerettet. Obwohl viele Hunde dort vergleichsweise gut überleben könnten, ist dies in Rumänien nur selten möglich. Hundefänger fangen freilaufende Hunde ein und bringen sie ins sogenannte “Public Shelter”, was nicht selten in einer Tötung der Tiere endet – sofern sie nicht von dort gerettet werden. Da schon der Aufenthalt und der Transport von dort zu uns ins Tierheim für manche Hunde traumatisch sein kann, versuchen wir so viele Tiere wie möglich vor dieser Erfahrung zu bewahren.

 

WESEN

Hündin Ria zeigt sich bei uns im Tierheim bisher noch etwas schüchtern, ist Menschen gegenüber aber freundlich und zutraulich.  Betreten unsere Pfleger*innen den Zwinger kommt die liebe Ria langsam aber neugierig auf sie zu und lässt sich streicheln, überall anfassen und sogar ins Maul schauen.

In neuen Situationen wie beispielsweise das Tragen eines Geschirrs oder verlassen des Zwingers, ist Ria noch etwas unsicher und ängstlich. Die schüchterne Hündin sucht dann Nähe und Schutz bei den Pfleger*innen, während sie sich langsam an die Situation gewöhnt und Mut schöpft. Rias Adoptant*innen sollten der Hündin genügend Zeit geben, sich an neue Situationen zu gewöhnen. Mit viel Geduld und Fürsorge wird die tolle Hündin sicher bald aufblühen und sich zu einer tollen Begleiterin entwickeln. 

Mit den anderen Hunden in ihrem Zwinger versteht sich Ria bisher gut. Auch wenn Ria im Tierheim sozialverträglich mit den Hunden ist, kann es immer sein, dass es auch andere Situationen in Deutschland geben kann.

Den Adoptant:innen sollte bewusst sein, dass die Hunde im Tierheim teilweise ein anderes Verhalten zeigen als im neuen Zuhause in Deutschland. Sie müssen alles noch einmal neu lernen, denn ihre Welt hat sich von einem Tag auf den anderen Tag verändert. Viele Hunde brauchen erst mal Zeit, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wenn du dir überlegst, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, solltest du dir im Klaren sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.

 

ADOPTION

Für diese liebe Fellnase wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, in dem Ria in Ruhe ankommen und sich an das neue Leben in Deutschland gewöhnen kann. Die schüchterne Hündin braucht geduldige und fürsorgliche Menschen, bei denen sie endlich ankommen und aufblühen kann. Ein souveräner Ersthund, an dem sich Ria in ihrer neuen Familie orientieren kann, würde der Hündin sicher gut tun. 

Möchtest du Ria ein sicheres Zuhause schenken?

Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.

Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.

Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.

Dieses Profil wird mit der Zeit bearbeitet und ergänzt.

Ria schaut zur Seite
Ria von stehend von der Seite
Ria schnuppert an einer Hand
Ria schaut seitlich in die Kamera
Ria schnuppert an einer Hand