Hanni

Neuer und alter Name: Hanni
Adoptiert seit: Dezember 2022
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Januar 2022
Herkunft: Rumänien
Hanni, die Wundertüte hat ihr neues Zuhause gefunden!
Hanni wurde im April 2022 als Welpe ohne ihre Mutter auf der Straße gefunden. Sie musste lange im Tierheim warten, bis ihre Familie auf sie aufmerksam wurde. Im Dezember geschah dann ihr Weihnachtswunder, sie zog in ihr “Für-Immer-Zuhause”.
Welpen sollten nicht im Tierheim groß werden, dafür ist Hanni das beste Beispiel.
“Die ersten Wochen/Monate waren sehr anstrengend und herausfordernd für uns. Hanni ist eine sehr unsichere Hündin die dazu neigt bei vermeintlicher Bedrohung nach vorn zu gehen. Spaziergänge waren anfangs extrem anstrengend, da sie hierbei nur unter „Strom“ stand und vor allem und jedem Angst hatte. Fremde Menschen waren und sind für sie erst einmal immer eine Gefahr.”
Eine extreme Situation für alle Seiten, doch es gab auch Lichtblicke…
“Im Haus hat von Anfang an alles super gut geklappt. Sie hat ihre „Geschäfte“ sofort draußen erledigt und sich im Haus gut benommen.”
Die Liebe und Wärme, die sie ihren Adoptanten entgegen brachte, ließ sie die Kraft finden, immer wieder diese Situationen zu durchleben. Nur leider war die Wirklichkeit so weit weg von ihren Vorstellungen.
“Bekommen wir Besuch von Menschen die sie nicht oder kaum kennt, muss sie leider einen Maulkorb tragen. Einmal hat sie auch geschnappt. Das hat uns wiederum sehr unsicher im Umgang mit ihr gemacht und extrem belastet. Hanni sollte ja schließlich täglich mit zur Arbeit genommen werden… Es war so schwer für uns, dass wir uns kurzzeitig dazu entschieden haben sie wieder weg zu geben… (was uns das Herz gebrochen hätte da sie mit uns so super toll und schmusig war/ist).”
Das Leben verläuft nicht geradlinig. Es besteht aus Kurven, Höhen und Tiefen. Es fordert immer wieder deine Entscheidung, welchen Weg du gehen willst. Sie brauchten Hilfe!
“Nach viel Training (natürlich viel Hundeschule mit Einzeltraining) kamen dann aber erste kleine Erfolge.”
Wenn jemand von außen einen Blick auf Situationen wirft, erschließen sich neue Blickwinkel.
“Mittlerweile ist die Maus jetzt 8 Monate bei uns. Sie kommt mit zur Arbeit und die Menschen die sie regelmäßig um sich hat und gut kennt liebt sie sehr. Fremde Menschen, vor allem Männer und unsichere Personen, findet sie aber immer noch gruselig. Auch Hundebegegnung sind ein Problem. Sie ist an der Leine kaum zu bändigen, wenn uns fremde Hunde entgegenkommen. Auch hieran arbeiten wir noch. Sie hat bereits viele „Hundefreunde“ mit denen sie kräftig und altersentsprechend wild tobt. Dabei genießt sie ihr Hundeleben in vollen Zügen und es macht total Spaß dabei zuzusehen.”
Das Training und die Geduld der Adoptanten zahlt sich langsam aus, obwohl es noch ein langer Weg ist.
“Hanni ist ein Hund, der voller Power steckt. Sie hat Spaß Tricks zu lernen und geht regelmäßig gern mit joggen. Lange ausgiebige Spaziergänge sind, in ruhiger Umgebung, schon wirklich entspannt und machen richtig Spaß!”
Bei regelmäßigen Routine-Checks beim Tierarzt, wurde bei Hanni ein kleines Handicap festgestellt.
“Es wurde leider vor einigen Wochen ein Herzfehler bei Hanni festgestellt, aber da er zum Glück früh erkannt wurde hat sie kaum Einschränkungen und verträgt die Medikamente gut.”
Die Adoptanten ziehen folgendes Fazit und möchten allen, die sich noch unschlüssig sind, ob für sie eine Adoption einer Fellnase aus dem Ausland in Frage kommt, folgendes an die Hand geben:
“Alles in allem können wir sagen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind und Hanni und wir müssen noch viel arbeiten. Aber wir haben gelernt, dass sich Ruhe, Zeit und Geduld auszahlen und wir sind einfach froh uns für diesen Hund entschieden zu haben. Sie ist noch jung und noch lange nicht richtig in ihrem neuen Leben angekommen. Für sie und uns ist jeder Tag Training. Ich hoffe ihr könnt euch nun ein gutes Bild über die vergangenen Monate mit Hanni und uns machen und vielleicht gibt es ja auch anderen Menschen mit ähnlichen Erfahrungen etwas Mut zum Durchhalten….“
Du bist neugierig geworden, welche Fellnasen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue bei Zuhause gesucht rein. Vielleicht wartet dort dein Vierbeiner auf dich!



Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?
Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.
Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.