Zum Inhalt springen

Hacker beklaut Straßenhunde

Duisburg, 29.05.2025

6 Jahre hat es gedauert, bis der Instagramkanal von Hunderettung Europa e.V. – einem der größte Tierschutzvereine für Straßenhunde – eine stolze Community aus 132.000 Follower:innen hatte. Am Samstag Nachmittag waren diese auf einen Schlag weg, und damit auch die Unterstützung für die heimatlosen Hunde. Kurz darauf meldete sich ein Hacker, um Geld zu erpressen. Geld, dass der gemeinnützige Tierschutzverein nicht hat.

Tierschutzverein hilft Streunern

„Wir haben sofort die Polizei eingeschaltet und versucht Kontakt zu Instagram aufzunehmen“, sagt Svenja Gruszeczka, die 1. Vorsitzende von Hunderettung Europa e.V. Das Ergebnis: ernüchternd. Solche Hacker sitzen meist im Ausland und können nicht belangt werden. Den gehackten Account bekommt man mit Glück nach einigen Wochen von Instagram zurück. Vielleicht aber auch nie. „Unser Verein finanziert sich rein durch Spenden, von denen die meisten über Instagram kamen“, erklärt die Tierschützerin.

Hunderettung Europa e.V. unterstützt verschiedene Tierschutzprojekte in Ländern wie Griechenland, Bulgarien und Rumänien ebenso wie in Deutschland. Der Verein hat ein großes Tierheim in Rumänien, in dem täglich 400 Hunde und 100 Katzen versorgt werden. Zudem leistet er nachhaltigen Tierschutz durch über 1000 monatliche Kastrationen von Strassentieren und große Aufklärungsaktionen. „Unser Ziel ist es, den Teufelskreis zu durchbrechen und alle Tötungsstationen zu schließen.“ Bis das Ziel erreicht ist, retten die Tierschützerinnen Hunde aus Tötungsstationen. Am 6.6. ist die nächste Rettung geplant.

Social Media für den guten Zweck

Doch ohne große Tierschutz-Community undenkbar: „Die Menschen auf Instagram waren sehr engagiert und haben uns bei Rettungsaktionen so viel gespendet, dass wir auch kranke, schwer verletzte und gehandicapte Hunde aus der Tötungsstation retten und in unserem Tierheim aufpäppeln konnten. Und nicht nur das. Selbst für alte Hunde haben wir dank unseren 132.000 Follower:innen immer ein schönes zuhause oder einen Gnadenplatz gefunden. Dieser Hacker hat nicht bloß einen Kanal geklaut. Wir nutzen Social Media für den guten Zweck. Er hat unseren Hunden die Zukunft geklaut!“

Hilfe, um sich vor Hackern zu schützen

Hunderettung Europa e.V. fängt jetzt von vorne an und baut sich einen neuen Instagramkanal unter neuem Namen auf, (hunderettung_europa, jetzt mit Unterstrich) und hofft, dass genug Menschen helfen, damit die Tierheim-Senioren sowie die Tötungshunde nicht übersehen werden. Außerdem warnt der Verein jetzt andere Organisationen und gibt Tipps, wie man sich mit Hilfe von Apps, doppelter Authentifizierung, und dem Erkennen von Phishing E-Mails schützen kann.