Gefängnisinsassen besuchen Tierheim
Ein ungewöhnlicher Besuch im rumänischen Tierheim – und ein wichtiger Schritt in Sachen Aufklärung. Warum Häftlinge unser Tierheim besuchten, liest du hier.
Die Mission unseres Tierschutzvereins Hunderettung Europa e.V.: Hunde und Katzen in Europa retten, vermitteln, kastrieren und Menschen über Tierschutz aufklären.
Wir leisten nachhaltige und transparente Tierschutzarbeit, um langfristig den Teufelskreis aus Tötungsstationen und Tierleid zu durchbrechen.
Werde auch du Teil von Hunderettung Europa e.V. – denn gemeinsam verändern wir das Leben der Straßentiere.
Die Mission unseres Tierschutzvereins Hunderettung Europa e.V.: Hunde und Katzen in Europa retten, vermitteln, kastrieren und Menschen über Tierschutz aufklären.
Wir leisten nachhaltige und transparente Tierschutzarbeit, um langfristig den Teufelskreis aus Tötungsstationen und Tierleid zu durchbrechen.
Werde auch du Teil von Hunderettung Europa e.V. – denn gemeinsam verändern wir das Leben der Straßentiere.
Für uns fängt Tierschutz vor der eigenen Haustür an, hört aber an keiner Grenze auf. Deshalb unterstützen wir Tierheime und Tierschutzkampagnen in Rumänien, Bulgarien, Griechenland und Deutschland, wobei der Tierschutz in Rumänien unser Hauptprojekt ist.
Gemeinsam verbessern wir das Leben von Hunden und Katzen auf der ganzen Welt.
Bei Hunderettung Europa e.V. leisten wir nachhaltigen Tierschutz. Wir retten Tiere von der Straße und aus der Tötungsstation und suchen ihnen ein Zuhause für immer. Wir führen große Kastrationskampagnen durch und klären die Bevölkerung über Tierschutz auf Veranstaltungen oder in Schulen auf. Um den Teufelskreis langfristig zu durchbrechen, muss Tierschutz vor Ort stattfinden.
Wir sehen es als unsere Pflicht an, als gemeinnütziger Tierschutzverein transparent zu arbeiten und stellen unsere Einnahmen und Ausgaben hier auf der Website online. Jeder Pate erfährt regelmäßig neue Informationen, Fotos oder Videos von seinem Patentier auf unseren Social-Media-Kanälen, sodass er sich selbst überzeugen kann, dass seine Spende ankommt.
Für uns fängt Tierschutz vor der eigenen Haustür an, hört aber an keiner Grenze auf.
Deshalb unterstützen wir Tierheime und Tierschutzkampagnen in Rumänien, Bulgarien, Griechenland und Deutschland, wobei der Tierschutz in Rumänien unsere Hauptprojekt ist. Gemeinsam verbessern wir das Leben von Hunden und Katzen auf der ganzen Welt.
Bei Hunderettung Europa e.V. leisten wir nachhaltigen Tierschutz. Wir retten Tiere von der Straße und aus der Tötungsstation und suchen ihnen ein Zuhause für immer. Wir führen große Kastrationskampagnen durch und klären die Bevölkerung über Tierschutz auf Veranstaltungen oder in Schulen auf. Um den Teufelskreis langfristig zu durchbrechen, muss Tierschutz vor Ort stattfinden.
Wir sehen es als unsere Pflicht an, als gemeinnütziger Tierschutzverein transparent zu arbeiten und stellen unsere Einnahmen und Ausgaben hier auf der Website online.
Jeder Pate erfährt regelmäßig neue Informationen, Fotos oder Videos von seinem Patentier auf unseren Social-Media-Kanälen, sodass er sich selbst überzeugen kann, dass seine Spende ankommt.
Bei Hunderettung Europa konzentrieren sich unsere Rettungsaktionen darauf, Hunde und Katzen aus lebensbedrohlichen Situationen zu befreien, sei es aus überfüllten Tötungsstationen oder von den Straßen Rumäniens. In den Tötungsstationen herrschen oft grausame Bedingungen: Tiere leben dort ohne ausreichende Versorgung und mit der ständigen Gefahr der Euthanasie. Ebenso gefährlich ist das Leben auf der Straße, wo viele Hunde und Katzen Hunger, Krankheit und Gewalt ausgesetzt sind.
Wir retten sie zusammen mit unserem rumänischen Partnertierheim aus diesen Situationen, sorgen dafür das sie eine umfassende medizinische Versorgung und notwendige Betreuung erhalten, um sich von ihren Strapazen zu erholen. Diese sorgfältige Fürsorge stellt sicher, dass die Tiere gesund und gut vorbereitet sind, bevor sie in ein neues Zuhause vermittelt werden.
Unterstütze die Rettung von Tieren aus Notlagen und hilf mit deiner Spende, Leben zu retten!
Unsere Hunde und Katzen kommen alle aus Rumänien, wo sie oft unter schwierigen Bedingungen in Tötungsstationen oder auf der Straße lebten. Bei uns warten Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde und Senioren ebenso wie Katzen, Kitten und ältere Samtpfoten auf ein liebevolles Zuhause. Einige unserer Schützlinge befinden sich bereits auf Pflegestellen in Deutschland und können dort persönlich kennengelernt werden.
Wir begleiten den gesamten Vermittlungsprozess persönlich, sorgfältig und transparent, um für jeden Hund und Katze das passende Zuhause zu finden.
In unserem Partnertierheim in Rumänien sowie auf unseren Pflegestellen in Deutschland warten hunderte Hunde auf ein sicheres Zuhause. Zusammen mit unserem Vermittlungsteam findest du deinen Begleiter.
Im Partnertierheim in Rumänien sowie auf unseren Pflegestellen in Deutschland warten hunderte Katzen auf ein warmes Zuhause. Gemeinsam mit unserem Vermittlungsteam findest du dein neues Familienmitglied.
Als gemeinnütziger Tierschutzverein sind wir auf deine Hilfe angewiesen. Nur durch Spenden können wir etwas bewegen und den Tieren helfen.
Spende jetzt für Tiere in Not!
Wenn du Tieren in Not ehrenamtlich helfen möchtest, bist du bei Hunderettung Europa genau richtig. Bei uns kannst du Hunden und Katzen vielseitig helfen.
Erfahre hier mehr zum Ehrenamt!
Um die Grundversorgung und medizinische Pflege der geretteten Tiere zu sichern, sind wir auf Patenschaften angewiesen.
Schließe jetzt eine Patenschaft ab!
In Rumänien leben über 500.000 Straßenhunde und Millionen freilaufende Hofhunde und -katzen. Viele werden ausgesetzt oder landen in Tötungsstationen. Die unkontrollierte Vermehrung verursacht großes Leid.
Hunderettung Europa e.V. kämpft mit gezielten Kastrationskampagnen in Rumänien gegen dieses Leid. Durch Catch-Spay-Release-Aktionen, mobile Klinik und enge Zusammenarbeit mit Tierärzt:innen kastrieren wir Straßenhunde, Straßenkatzen sowie Hofhunde und Hofkatzen nachhaltig. Auch alle Tiere in unserem Partnertierheim werden vor der Vermittlung kastriert. Nur so stoppen wir die unkontrollierte Vermehrung und schützen die Tiere vor Hunger, Krankheit und Tod.
Hilf jetzt mit deiner Spende, damit wir noch mehr Straßenhunde und Straßenkatzen kastrieren können, für ein Leben ohne Leid, ohne Tötungsstation und für eine bessere Zukunft.
Lies hier mehr über unsere Kastrationsprojekte!
die im Jahr 2024 durch Hunderettung Europa durchgeführt und durch Spenden finanziert wurden.
In Rumänien leben über 500.000 Straßenhunde und Millionen freilaufende Hofhunde und -katzen. Viele werden ausgesetzt oder landen in Tötungsstationen. Die unkontrollierte Vermehrung verursacht großes Leid.
Hunderettung Europa e.V. kämpft mit gezielten Kastrationen in Rumänien gegen dieses Leid. Durch Catch-Spay-Release-Aktionen, mobile Klinik und enge Zusammenarbeit mit Tierärzt:innen kastrieren wir Straßenhunde, Straßenkatzen sowie Hofhunde und Hofkatzen nachhaltig. Auch alle Tiere in unserem Partnertierheim werden vor der Vermittlung kastriert. Nur so stoppen wir die unkontrollierte Vermehrung und schützen die Tiere vor Hunger, Krankheit und Tod.
Hilf jetzt mit deiner Spende, damit wir noch mehr Straßenhunde und Straßenkatzen kastrieren können, für ein Leben ohne Leid, ohne Tötungsstation und für eine bessere Zukunft.
die im Jahr 2024 durch Hunderettung Europa durchgeführt und durch Spenden finanziert wurden.
die im Jahr 2024
durch Hunderettung Europa durchgeführt und durch Spenden finanziert wurden.
VIELEN DANK AN ALLE UNTERSTÜTZER!
IHR RETTET LEBEN!
Ein ungewöhnlicher Besuch im rumänischen Tierheim – und ein wichtiger Schritt in Sachen Aufklärung. Warum Häftlinge unser Tierheim besuchten, liest du hier.
Das Team von Hunderettung Europa e.V. feierte Sommerfest – und traf beim Adoptantenwalk ganz viele glückliche Fellnasen wieder.
Vor kurzem ist es uns gelungen, vier Hündinnen und einen Rüden, sowie elf Welpen aus einem Überschwemmungsgebiet zu retten.
Bei Hunderettung Europa setzen wir auf gezielte Aufklärung in Schulen und in der Bevölkerung, um das Bewusstsein für den Tierschutz zu stärken. Durch kindgerechte Bildungsprogramme und Informationskampagnen vermitteln wir wichtige Werte wie Verantwortungsbewusstsein, artgerechte Haltung und den respektvollen Umgang mit Hunden und Katzen.
Unser Ziel ist es, Menschen in Rumänien aber auch in Deutschland für den Schutz von Tieren zu sensibilisieren und die Bevölkerung über die Situation von Tierschutzhunden und -katzen aus dem Ausland zu informieren. Nur durch Bildung und Verständnis können wir langfristig Tierleid reduzieren und mehr Herzen für den Tierschutz öffnen. Mit Aufklärung, Einsatz und Mitgefühl schaffen wir eine bessere Welt für unsere Tiere.