Zum Inhalt springen

Zuhause gesucht

Hund steht am Gitter und schaut traurig in die Kamera.

Hunderettung Europa e.V. setzt sich dafür ein, dass Hunde aus dem Tierschutz adoptiert werden. Denn Hunde adoptieren, bedeutet Leben retten. Wir vermitteln Hunde ausschließlich nach Deutschland. In unserem rumänischen Partnertierheim warten über 500 Hunde und 100 Katzen auf ein liebevolles Zuhause.

Einen Tierschutzhund adoptieren

Wenn du einen Hund adoptieren möchtest, solltest du dir sicher sein, dass du bereit für die Adoption von einem Hund aus dem Ausland bist. Denn der Hund wird dich die nächsten Jahre deines Lebens begleiten und dich Zeit, Geld und manchmal vielleicht auch Nerven kosten. Ein Hund aus dem Tierschutz ist manchmal ein Überraschungspaket, denn obwohl das Team vor Ort die Hunde einschätzt, sie kennenlernt und ihren Charakter gut beschreiben kann, heißt das nicht, dass der Hund sich in einer neuen Umgebung genau so verhält.
Wenn du bereits einen bestimmten Hund im Blick hast oder Vorstellungen davon hast, wie dein zukünftiger Begleiter sein sollte, kannst du einfach eine Selbstauskunft ausfüllen. Gemeinsam mit dir suchen wir nach dem Hund, der am besten zu dir, deinem Lebensstil und deiner Wohnsituation passt.
Mehr Informationen zur Adoption eines Hundes, findest du hier.

Alter

Hunde_Alter

Geschlecht

Hunde_Geschlecht

Größe 

Hunde_Groesse

Besonderheiten

Hunde_Besonderheiten

Aufenthaltsort

Hunde_Aufenthaltsort

Alter

Hunde_Alter

Geschlecht

Hunde_Geschlecht

Größe 

Hunde_Groesse

Besonderheiten

Hunde_Besonderheiten

Aufenthaltsort

Hunde_Aufenthaltsort
Adopt don't Shop

Weitere Infos zur Hundevermittlung

Einen Hund zu adoptieren bedeutet auch, mit ihm zu arbeiten, wenn er sich anders verhält als gewünscht. Unsere Tierschützer:innen versuchen die Hunde in Rumänien so gut es geht auf das Leben in einer Familie vorzubereiten, indem sie mit ihnen spielen, sie an Leine und Geschirr gewöhnen und sie an Alltagsgeräusche heranführen. Und dennoch gibt es Hunde, die unbekannte Ängste haben oder es nicht kennen, in einem Haus zu leben. Doch wenn man den Weg geht, einen Hund adoptiert und ihm mit Liebe und Geduld zeigt, wie schön das Leben in einem Zuhause ist, dann hat man am Ende den treuesten Begleiter der Welt.

Für unsere Hunde aus dem Tierheim erheben wir eine Schutzgebühr in Höhe von 490 €. Die Schutzgebühr deckt die entstandenen Kosten für die Versorgung des Hundes, tierärztliche Untersuchungen, Bluttest, Chippen, Impfen, Kastrieren und den Transport nach Deutschland. Trotz aller Tests und Untersuchungen können wir keine Garantie auf die Gesundheit eines Hundes geben, denn wie bei uns Menschen auch, arbeitet jeder Arzt anders und je nach Tagesform des Hundes, lässt sich eine Krankheit manchmal nicht direkt feststellen. Darum empfehlen wir, die Hunde, wenn sie in ihrem neuen Zuhause angekommen sind, noch einmal von einem Tierarzt untersuchen zu lassen.

Du hast noch Fragen?

Dann nutze unser Kontaktformular oder schreibe einfach eine E-Mail an info@hunderettungeuropa.de

Spendenkonto

Hunderettung Europa e.V.
IBAN: DE59354611067617256015
BIC:GENODED1NRH

Paypal: spenden@hunderettungeuropa.de

Weitere Themen

Der Verein

Nachhaltiger Tierschutz bedeutet für uns mehr als Retten und Vermitteln von Tieren. Deswegen setzen wir uns für Kastrationen und Aufklärungen vor Ort ein, um langfristig den Teufelskreis an Tierleid zu unterbrechen.

→ Lerne jetzt unseren Verein kennen

Tierschutz-FAQ

Im Tierschutz-FAQ gehen wir auf gängige Fragen rund ums Thema Auslandstierschutz ein. Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du vor einer Adoption wissen solltest.

→ Lies hier die Antworten auf deine Fragen

Folge uns in den sozialen Netzwerken!