Zum Inhalt springen

Boomer

Hund am Strand


Neuer Name: Joschi

Adoptiert seit: Januar 2020
Geschlecht: Männlich 
Geschätztes Alter: geb. ca. 2013/2014
Herkunft: Rumänien

Joschi hat seine Menschen gefunden!

Der Rüde stammt aus unserem rumänischen Partnertierheim Prejmer. Joschi, ehemals Boomer, war eines unserer Sorgenkinder. Er war körperlich und seelisch in katastrophaler Verfassung. Als wir unseren kleinen Notfall in den Social Media Kanälen veröffentlichten, erwischte es seine zukünftigen Adoptanten. Denn Joschi saß noch in der Tötungsstation. Diesen Moment lassen wir von seinen Adoptanten beschreiben:

„Und da sah ich ihn in der Story der Instagram Seite des Vereins. Dieses kleine zitternde Lebewesen, Den Blick nach unten gerichtet, voller Angst, pure Verzweiflung, gezeichnet von einer unwürdigen Behandlung und dem Leben auf der Straße. Mein Herz blieb stehen, Tränen schossen in meine Augen. Ab diesem Moment wusste ich, dass ich ihn zu mir holen muss. Ich bekomm diese Bilder nicht mehr aus meinem Kopf.“

Joschis zukünftige Zweibeiner schrieben uns an. Der Rüde war einer von vielen Hunden, die extrem verängstigt und verstört aus den Tötungsstationen in das Tierheim kommen. Sie zeigen Angst, Misstrauen und Aggressionen gegenüber Menschen. Trotz aller Warnungen nahmen die Adoptanten Joschi zu sich. Und das war sein Glück.

Doch bevor er sein Zuhause genießen konnte, musste er im rumänischen Tierheim aufgepäppelt werden. Er war abgemagert, hatte einen schlimmen Husten und litt unter einer Hauterkrankung. Als er sich körperlich erholt hatte, wurde er nach Deutschland gebracht.

Aber auf die Freude Joschi in Deutschland zu haben, folgte zunächst die Ernüchterung. 

Er verließ die ersten Tage seine Hundebox nicht. Zum Fressen kam er nur nachts heraus, wenn er sich sicher fühlte. Mit Liebe, Geduld, Zuneigung und Verständnis schafften die Adoptanten es, dass der Rüde jeden Tag ein Stück mehr Vertrauen in seine Familie und Umgebung fand. Eine große Hilfe war der Ersthund Rocco.

Während der Eingewöhnungsphase stand unser Vermittlungsteam im ständigen Austausch mit der Familie. Wir selbst können es immer noch nicht glaube, was für eine unglaubliche Entwicklung der Rüde hinter sich hat. Seine Entwicklung beschreibt sein Zweibeiner besser selbst: 

„Joschi ist wie ausgewechselt. Er lernt unfassbar schnell und ist so aufgeweckt. Schon nach kurzer Zeit wusste er, dass er mit ‚Joschi‘ gemeint ist. Er ist so ein liebevolles und dankbares Wesen. Er bringt uns zum Lachen und ich liebe ihn so sehr. Joschi liebt seinen Hundekumpel Rocco. Inzwischen läuft er toll an seinem Sicherheitsgeschirr. (auch hier ist klar: dieses wird er draußen IMMER tragen müssen). Joschi liebt sein Stofftier-Huhn und Kaustangen. Ach ja… und für Käse tut er alles. Joschi liebt es möglichst im weichesten und kuscheligsten Körbchen zu liegen.“

Er ist das dankbarste und geduldigste Lebewesen, das ich kenne.

Er LIEBT Knuddeln und inzwischen darf ich ihn sogar unter dem Bauch kraulen. Joschi wird immer skeptisch gegenüber Fremden sein. Er muss angesprochen werden bevor man ihn anfässt. Er hat Angst in vielen Situationen.

Aber Joschi ist glücklich. Er darf ein Hund sein. Und ich versuche jeden Tag für meine beiden Hunde-Herzen zu einem wunderschönen Tag zu machen.“ 

Dank seiner verständnisvollen Adoptivfamilie konnte sich Joschi zu dem tollen Hund entwickeln, der er jetzt ist. Seie Geschichte zeigt, dass niemals aufgegeben werden darf. So schwer sein Schicksal war, sein jetziges Leben ist endlich das, was er verdient hat. 

Du bist neugierig geworden, welche Fellnasen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort dein Vierbeiner auf dich!

Hund liegt auf seiner Decke
Boomer (jetzt Joschi) in seiner Eingewöhungsphase im neuen Zuhause.
2 Hunde am Strand
Kurze Zeit später kann Joschi das Leben mit seinen Hudefreunden in der neuen Familie unbeschwert genießen.
Hund schaut zur Seite

Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?

Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.

Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.

Gemeinsam können wir das Leben der Hunde verändern.