Burrito

Alter und neuer Name: Burrito
Adoptiert seit: Juli 2023
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Februar 2023
Herkunft: Rumänien
Von der Straße ins Zuhause: Burrito hat es geschafft!
Burrito wurde als kleiner Welpe auf den Straßen Rumäniens gefunden, in unserem rumänischen Partnertierheim aufgenommen und dort umsorgt. Parallel dazu begann für seine künftige Familie die Suche nach einem vierbeinigen Begleiter. So stießen sie auf Burrito:
„Wie Burrito und wir zueinander gefunden haben? Für uns war es Schicksal!
Wir hatten schon lange vorher beschlossen, dass wir gerne einen Hund aufnehmen möchten. Nach dem Umzug in unser Haus begannen wir diese Reise auf Google mit dem Stichwort „Tierschutzorganisation für Hunde“. Und da war er, mit seiner kleinen weißen Schnauze, den Knopfaugen und diesem ulkigen Namen „ Burrito“ – und er sah auch noch 1:1 aus, wie der Hund, mit dem ich aufgewachsen war.“
Sofort wickelte Burrito seine jetzige Familie also um den Finger:
„Für uns war sofort klar: das ist unser neues Familienmitglied!“
Im Juli 2023 war es dann soweit: Burrito durfte sein neues Zuhause erobern! Und dabei zeigte er sich in jeglicher Hinsicht von seiner besten Seite:
„Er war von Anfang an sehr zutraulich und neugierig auf alles im Haus. Wir hatten ihm bei uns im Schlafzimmer einen Welpenauslauf aufgebaut, damit er bei uns sein kann, aber auch seinen Raum hat. Dort hat er brav geschlafen und sich gemeldet, wenn er mal raus musste. Innerhalb von 2 Wochen war er schon trocken.
Auch in der Hundeschule macht er sich prächtig. Wir sind schon in der zweiten Woche direkt mit ihm in die Welpenstunde, wo er ganz viele neue Freunde gefunden hat und mit seinem Charme alle um den Finger gewickelt hat.
Schnell lernte er auch den Rest der Familie kennen, damit auch den Hund und die Katze meiner Eltern, sowie auch die Ponys im Stall.
Mit Piet, dem Hund meiner Eltern, hat es etwas länger gedauert, da Piet nicht so richtig Lust auf einen Welpen hatte. Mittlerweile sind sie gute Kumpel, gehen zusammen spazieren und raufen.“
Ein paar Projekte bringt die Adoption eines Tieres aber natürlich immer mit sich, so auch bei Burrito:
„Zurzeit haben wir viel mit Burritos Ernährung zutun, da er anscheinend auf sehr vieles reagiert und sich leider so viel kratzt. Wir arbeiten nun daran, ihn einmal mit Spezialfutter komplett runterzufahren um dann hoffentlich mit einer Ausschlussdiät rauszufinden, was er essen darf.
Außerdem findet er Wasser richtig blöd – Pfützen werden mit aller Macht gemieden, umlaufen oder übersprungen. Da zeigt sich jedes Mal sein kleiner Sturkopf.“
Doch natürlich überwiegen mit Abstand die schönen Seiten und Momente mit und an Burrito:
„Er ist total verschmust und teilt seine Liebe gerecht auf. Sein auffälligstes Merkmal ist seine kurze Rute, auf die wir immer angesprochen werden, aber für uns ist seine kleine Antenne eins seiner liebenswürdigen Merkmale, da er sie immer ganz wild rumwedelt, wenn er sich freut.
Er liebt es, vor dem Kamin zu liegen und durch den Garten zu toben, wenn unser Nachbarshund da ist. Mein Neffe und er sind die besten Kumpels und buddeln zusammen im Sandkasten. Vor den Pferden im Stall hat er Respekt, ist aber gerne mit dabei und ein toller Begleiter. Mittlerweile ist er ausgewachsen und ein toller Laufbegleiter – beim Laufen gibt es nicht außer ihm und mir.“
Zusammenfassend kann seine Familie zu Burrito nur eins sagen:
„Burrito ist für uns das Familienmitglied, was wir vermisst und gefunden haben. Er ist einfach nur toll und wir würden ihn um nichts auf der Welt mehr hergeben.
(Und ja, er heißt immer noch Burrito, weil „kleiner Esel“, was es übersetzt heißt, perfekt zu ihm passt 😊)“
Du möchtest auch einem Welpen die Welt zeigen? Hier findest du alle unsere Welpen, die zur Zeit auf ihr Happy-End warten.



Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?
Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.
Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.