Zum Inhalt springen

Buttercup

Freya schaut mit ausgestreckter Zunge in die Kamera

Neuer Name: Freya

Adoptiert seit: Oktober 2022
Geschlecht: weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Januar 2022
Herkunft: Rumänien

Gerettet & Geliebt: Freya hat ihr Zuhause für immer gefunden!

Buttercup (jetzt Freya) wurde als Welpe ohne ihre Mutter auf der Straße in Rumänien gefunden. Im Tierheim wurde die kleine Maus aufgepäppelt, um die Reise ins Glück nach Deutschland anzutreten. Nur wenige Monate später im Oktober durfte sie ihre Koffer packen und das Abenteuer in ein eigenes zu Hause begann. 

Im neuen zu Hause angekommen berichtet die Adoptanten sehr erfreut von den ersten gemeinsamen Momenten:

“Als du dein neues Zuhause betratst und schon ganz aufgeregt mit dem Schwänzchen gewackelt hattest, auf mich zu gerannt kamst und mich von Kopf bis Fuß abgeschleckt hattest, wusste ich du bist genauso verliebt wie ich.”

Die ersten gemeinsamen Wochen waren aufregend:

“Die ersten Wochen waren etwas unheimlich, für mich, wie auch für dich. Ich wusste nicht, wie unberechenbar du sein könntest, was du magst und was nicht. Du in einer völlig fremden Umgebung. Als Erstes stand das Thema Stubenreinheit auf unserem Plan. Ich wusste nie ob ich weinen oder lachen soll, wenn ein Unglück passierte, heute muss ich nur noch lachen wenn ich daran denke, dass dein Lieblingsplatz der Lieblingsteppich meiner Mutter war. Du warst noch sehr schreckhaft und schüchtern, selbst der Toaster war ein gruseliges Monster.”

Nach der Eingewöhnungsphase bei ihrer neuen Familie ging es für die Adoptantin zurück in den Alltag und der erste Besuch in der Hundeschule stand bevor:

“Die erste Zeit ohne mich war eine Katastrophe. Ab dem Moment als ich aus der Tür trat, ging das Weinen und das Bellen los und das bis ich wieder kam. Meine Mutter musste immer alle Fenster schließen und sich die Ohren zuhalten. Jedoch hattest du dich bald an die Urzeiten gewöhnt und wusstest, ich komme immer zu dir zurück. Du hast immer mehr Fortschritte gemacht und wir meldeten dich in der Hundeschule an. In dieser Zeit durften auch wir lernen, wie unglaublich viel in dir steckt und wie schnell du lernst, selbst deine Tierärztin und deine Trainerin waren begeistert von dir und deinem Wesen.”

Ihre neue Familie berichtet abschließend über sie:

“Wo auch immer wir waren, jeder war sofort verliebt. Meine Freunde fragten immer, ob du denn bitte auch mitkommen könntest. Bis heute bin ich der festen Überzeugung, dass es keinen perfekteren Hund für mich hätte geben können. Auch in meiner Familie fühlst du dich pudelwohl und wurdest bedingungslos geliebt und verwöhnt. Bis heute genießt du die Tage mit deiner Tagesmama zu verbringen und auch die Hausärztin meiner Oma war der festen Überzeugung, dass der Hund ihr wirklich gut tun würde und das obwohl du an Weihnachten den riesigen Rinderbraten aus dem Topf geklaut hattest und in einem Bissen in ihrem Wohnzimmer verschlungen hattest. Bei Mädelsabenden darfst du natürlich auch nicht fehlen, du gehörst ja schließlich mit dazu. Du bist nicht nur ein Teil meiner Familie geworden, sondern auch meine beste Freundin und natürlich gibt es noch Dinge, an denen wir arbeiten müssen, aber es wäre nichts, was du nicht schaffen könntest. Ich taufte dich von Buttercup endgültig auf Freya um, benannt nach der nordischen Göttin der Liebe und Schönheit und du machst dem Namen alle Ehre.”

Wie man sieht lohnt es sich einen schwarzen Hund zu adoptieren und den Aberglaube zu überwinden, das schwarze Hunde (fälschlicherweise) mit Unglück assoziiert werden. Durch die Adoption kann man zeigen, das Schönheit und Liebe keine Farbe haben und schwarze Hunde genauso treue und wunderbare Begleiter sind wie jeder andere Fellfarbe.

Du bist neugierig geworden, welche schwarzen Fellnasen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort dein Vierbeiner auf dich. 

Welpen im Zwinger hinter Gitter
Die kleine Freya wartete im Tierheim.
Frau mit Hund auf Wiese
Nun wird sie von ihrem neuen Menschen geliebt und ist endlich angekommen.
Schwarzer Hund auf einer Wiese sitzend
Endlich darf sie tolle Abenteuer erleben!

Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?

Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.

Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.

Gemeinsam können wir das Leben der Hunde verändern.