Florian

Adoptiert seit: Dezember 2023
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2012
Herkunft: Rumänien
Senior Florian durfte seinen zweiten Frühling erleben!
Florian wurde im Juli 2023 stark erkältet ins Katzenhaus des rumänischen Tierheims aufgenommen. Der ca. 2012 geborene Kater hatte durch sein Alter und eine FIV-Erkrankung eigentlich keine guten Vermittlungschancen – doch zum Glück hat seine künftige Familie das ganz anders gesehen:
„Als wir Florian das erste Mal auf Instagram gesehen haben, war es um uns geschehen. Wir wussten, dass wir ihm einen Gnadenplatz geben möchten. Ohne Zögern füllten wir den Adoptionsbogen aus und bald stand fest – Florian darf aus dem Tierheim ausziehen!“
Wenige Wochen später war es dann soweit und Florian durfte ausreisen:
„Seine erste Nacht in Deutschland meisterte Florian bravourös. Er war trotz der neuen Umgebung sehr mutig und erkundete sofort die Wohnung. Kurz nach seiner Ankunft fraß er bereits und akzeptierte auch sofort seine Katzentoilette.“
Doch leider hielt das Glück nicht lange an und Florian und seine Familie standen vor einer ersten Zerreißprobe:
„Der Stress der Reise schlug auf sein durch FIV bereits vorbelastetes Immunsystem – er erkältete sich. Sein bis dahin unentdecktes FHV brach aus und griff seine Augen an. Zusätzlich entzündete sich sein kleines Maul wegen des Calicivirus. Bis zu drei Mal die Woche waren wir mit Florian in der Tierklinik und zwischenzeitlich stand es wirklich nicht gut um ihn, denn er konnte aufgrund der Schmerzen in seinem Mund kaum noch essen.“
Aber Florian kämpfte tapfer für sein neues Leben und ging am Ende stärker und glücklicher aus der Sache heraus!
„Florian zeigte schnell, was für ein Kämpfer in ihm steckt. Die Medikamente schlugen an, Florian erholte sich und sein wahrer Charakter kam zum Vorschein.
Während er zu Beginn sehr ruhig und still war, am liebsten schlief und mit uns auf dem Sofa lag, erlebt er nun einen zweiten Frühling. Stundenlang tobt er durch die Wohnung, kein Spielzeug ist vor ihm sicher und wenn er Hunger hat, macht er lautstark auf sich aufmerksam. Aus dem kleinen, ruhigen Fellknäuel, das wir damals abgeholt haben, ist ein stattlicher, aktiver (und vor allem lauter) Kater geworden. Niemals würde man vermuten, dass er noch vor kurzer Zeit schwer krank war.“
Finale Worte der Familie:
„Wir sind so froh, dass Florian bei uns ist, und haben unsere Entscheidung, einem „alten und kranken“ Kater ein neues Zuhause zu geben, keinen einzigen Tag bereut.
Wir sind Hunderettung Europa e.V. sehr dankbar, denn ohne die tolle Arbeit hätten Kater wie unser Florian keine Chance auf ein Leben in Sicherheit.“
Florian ist leider im Februar 2025 über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir freuen uns, dass er seinen Lebensabend in einem warmen und liebevollen Zuhause verbringen durfte. Seine Geschichte ist das beste Beispiel dafür, dass es sich lohnt, Senioren und kranken Katzen eine Chance zu geben. Vor allem diese werden oft übersehen – verdienen aber mindestens genauso sehr ein Zuhause!
Du bist neugierig geworden, welche Katzen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue gerne bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort deine Samtpfote auf dich!



Du würdest gerne helfen, aber kannst keine Katze adoptieren?
Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.
Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Samtpfoten zugute.