Zum Inhalt springen

Traube

Maya schaut fröhlich in die Kamera

Neuer Name: Maya

Adoptiert seit: August 2022
Geschlecht: weiblich
Geschätztes Alter: April 2022
Herkunft: Rumänien

Maya hat ihr Happy-End bei ihrer neuen Familie gefunden!

Maya wurde zusammen mit ihrer Mutter und ihren Welpen-Geschwistern auf der Straße in der Nähe unseres rumänischen Partnertierheims gefunden. Nach kurzer Zeit erhielt sie bereits eine vielversprechende Anfrage und durfte in ihr Für-immer-Zuhause umziehen. 

Ihre Familie berichtet von der ersten Zeit mit Maya und ihrer tollen Entwicklung:

“Von Tag 1 an habe ich Maya und ihre verrückte Art ins Herz geschlossen. Nach ein paar Stunden, die sie sich in der Box versteckt hat, war der Drang wohl zu groß und sie kam raus, hat sich direkt mal auf dem Parkett gelöst und ist dann losgeschossen wie eine Rakete. Seitdem macht sie Tag für Tag ihr Ding und lernt die Welt in kleinen Schritten kennen. Sie verliebt sich in jeden Hund, der uns begegnet, und rennt für ihr Leben gern. Neben Sitz, Platz und Bleib habe ich schnell gelernt, dass Maya ein wirklich intelligenter Hund ist (manchmal zu schlau für ihr eigenes Wohl), als sie plötzlich aus dem Nichts auch Türen öffnen konnte oder genau wusste, wann die guten Snacks für den Spaziergang eingepackt wurden. Da habe ich schon gewusst, dass unser gemeinsames Leben eine abenteuerreiche und lustige Reise wird.”

Nach den ersten Monaten im neuen Zuhause kam Maya dann in die Pubertät, was mit einigen Veränderungen und Herausforderungen einherging: 

“Mit ca. 10 Monaten kamen wir dann langsam in ihrer Pubertät an. Leider haben sich zu der Zeit einige ihrer Ängste gezeigt und mir war klar, dass ein Haufen Arbeit vor uns liegt. Ihr unbekannte Menschen sorgten für Unsicherheit und Übersprungshandlungen und alltägliche Dinge wurden zu Ressourcen, die sie um keinen Preis aufgeben wollte (ich hätte nie gedacht, dass eine Socke so viel Bedeutung haben könnte). Auch alleine zu Hause bleiben war vorerst nicht denkbar. Aber nicht nur Maya, sondern auch ich haben einen starken Charakter, Durchhaltevermögen und den Wunsch, zusammen an diesen Problemen zu arbeiten. Und nachdem der anfängliche Schock überwunden war, ging unsere Reise auch schon los.” 

Sich den richtigen Trainer zur Hilfe zu holen, Durchhaltevermögen und der Wille, an sich als Person und als Mensch-Hund-Team arbeiten zu wollen, zahlten sich aus: 

“Mit einem Trainer haben wir Tag ein, Tag aus gearbeitet und ‘Pfote in Hand’ schon so viel erreicht. Über das letzte halbe Jahr sind wir nur noch weiter zusammengewachsen. Mittlerweile werden fremde Menschen draußen neugierig, aber vorsichtig beschnuppert und auch der Einkauf im Supermarkt oder ein Mittagessen im Café kann die Maus jetzt schon alleine zu Hause aushalten. Auch wenn ihr Unbekannte drinnen weiterhin nicht geheuer sind, macht sie auch in dem Aspekt schon große Fortschritte.”

Abschließende Worte der Familie: 

“Ich hätte niemals gedacht, dass Maya und ich zu einem so hervorragenden Team zusammenwachsen würden. Wir lernen täglich voneinander und ich bin überzeugt, dass noch viele schöne Erlebnisse und Erfolge auf uns warten. Jetzt warten wir gespannt auf ihre zweite Läufigkeit und die damit einhergehende wachsende Reife und Souveränität, die ihr hoffentlich noch mehr Sicherheit gibt. Ich bin so froh darüber, Maya adoptiert zu haben und freue mich sehr darauf, ihr weiterhin beim Erwachsenwerden zuzuschauen und viele weitere Abenteuer erleben zu dürfen.“

Du möchtest auch einem Welpen die Welt zeigen? Hier findest du alle unsere Welpen, die zur Zeit auf ihr Happy-End warten.

Hund vor Riesenrad schaut zur Seite
Maya zeigt ihre Schokoladenseite!
2 Hunde zusammen
Hier sieht man sie Nase an Nase mit einer Hundefreundin...
Maya und Frauchen
...und hier mit ihrem glücklichen Frauchen.

Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?

Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.

Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.

Gemeinsam können wir das Leben der Hunde verändern.