Zum Inhalt springen

33 Hunde aus der Tötungsstation gerettet

Was für ein Moment: 33 Fellnasen sind gerade im Tierheim angekommen – erschöpft und völlig ausgehungert. Doch zum ersten Mal seit langer Zeit sind diese Hunde in Sicherheit. Nach Tagen voller Schrecken warten nun warme Hütten, gefüllte Näpfe und streichelnde Hände auf sie.

07.10.2025

Zwei Frauen kuscheln mit Hunden nach der Rettung aus der Tötungsstation
Ein bunter Haufen aus tapsigen Junghunden, Senioren und Notfellchen darf nun bei uns ankommen und Kraft tanken.
Hund kuschelt sich an Frau
Völlig entkräftet kuscheln sich die Hunde in unserem Tierheim an unser Team.

Wir haben euch in den vergangenen Tagen mitgenommen an einen der grausamsten Orte der Welte – eine rumänische Tötungsstation. Hier geht es zu Beitrag 1 und Beitrag 2. Unser Verein versucht regelmäßig, Hunde aus diesem furchtbaren Ort zu befreien. Und auch diesmal ist es uns zum Glück dank der Spenden und abgeschlossenen Patenschaften unserer Community gelungen! Eigentlich wollten wir nur knapp 20 Hunde retten, doch weil so viele kranke und kleine Hunde sowie Welpen (ohne Mutter!) dabei waren, haben wir 33 Hunden das Leben retten können.

Die ersten Augenblicke im Tierheim & Notfall-Versorgung​

Viele Hunde konnten kaum glauben, dass der Albtraum vorbei ist. Einige wagten sich vorsichtig an den Futternapf, andere suchten direkt Nähe und legten ihre Köpfe in unsere Hände. Sie alle spüren: Jetzt haben sie eine neue Chance bekommen. Als erstes versorgen wir unsere Notfälle, zum Beispiel die kleinen Welpen und Hunde mit gebrochenen Beinen oder Infektionen. Dank der Unterstützung unserer Spender:innen und Pat:innen werden sie nun sofort medizinisch versorgt und bekommen hochwertiges Futter, damit sie bald wieder zu Kräften kommen.

Was geschieht als Nächstes?

Alle geretteten Hunde dürfen nun erstmal in unserem rumänischen Partnertierheim in Ruhe ankommen, sich an ihre Hütte, das regelmäßige Futter und unsere Pfleger:innen gewöhnen. Sie werden mit so viel Liebe aufgepäppelt, wie es uns nur möglich ist. Danach schätzt unser Team vor Ort die Hunde nach und nach ein. Wie ist ihr Charakter? Wie alt sind sie? Verstehen sie sich mit anderen Hunden? Mit all diesen Infos suchen wir dann das beste Zuhause für sie.

Dass all diese 33 Hunde die Chance auf ein neues Leben bekommen, verdanken sie dir und allen, die gespendet haben und Patenschaften übernommen haben! Tausend Dank im Namen der Hunde und des Vereins, denn nur so können wir nachhaltige Tierschutzarbeit machen und Hunde retten, versorgen und vermitteln.

Wenn du dich in eine Fellnase verliebt hast und dir vorstellen kannst, ihnen ein Zuhause zu schenken oder Pflegestelle zu werden, wende dich bitte mit einer Selbstauskunft an uns und gib die entsprechende Nummer (siehe Beiträge 1 und 2) des Hundes an, solange dieser noch keinen Namen hat.

→ Hund adoptieren
→ Pflegestelle werden

tötungsstation-oktober-2025-rumänien-hunderettung-europa4
tötungsstation-oktober-2025-hunderettung-europa10
tötungsstation-oktober-2025-rumänien-hunderettung-europa6

Spendenkonto

Hunderettung Europa e.V.
IBAN: DE59354611067617256015
BIC:GENODED1NRH

Paypal: spenden@hunderettungeuropa.de

Folge uns in den sozialen Netzwerken!