Minosch
Im Tierheim seit: Juni 2023
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Mai 2016
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien
Lerne hier Minosch in einem weiteren Video kennen!
Unser sensibler Minosch wünscht sich ein Zuhause fürs Leben!
Diese Fellnase wurde von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.
Minosch ist ein ruhiger und sensibler Hund, der noch etwas Zeit braucht, um Menschen voll zu vertrauen. Anfangs beobachtet er gerne aus der Distanz, doch mit Geduld fasst er Mut und kommt schwanzwedelnd näher, um an der Hand zu schnuppern. Mittlerweile nimmt er Leckerlis gerne an und zeigt, dass sein Interesse an Kontakt immer größer wird. In den letzten Monaten hat Minosch spürbare Fortschritte gemacht: Er lässt sich inzwischen vorsichtig anfassen, auch wenn er dabei noch etwas angespannt wirkt. Es ist deutlich zu spüren, dass er lernen möchte, Vertrauen aufzubauen und braucht Menschen, die ihm dafür Zeit geben.
Mit anderen Hunden versteht er sich sehr gut und zeigt sich im Zwinger sozial und ausgeglichen. Auf Lärm oder Aufregung in seiner Umgebung reagiert er meist gelassen.
Minosch ist ein lieber Kerl, der mit Ruhe, Verständnis und Geduld zu einem treuen Begleiter heranwachsen wird.
Zuhause gesucht
Für Minosch wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung, in dem er Schritt für Schritt Vertrauen fassen darf. Seine neuen Menschen sollten Hundeerfahrung mitbringen, sensibel auf seine Unsicherheit eingehen und ihm die nötige Zeit lassen, um sich sicher zu fühlen. Ein souveräner Ersthund könnte ihm dabei helfen, schneller aufzutauen, ist aber kein Muss. Wichtig ist vor allem ein liebevolles Zuhause mit Ruhe, Verständnis und klaren Strukturen.
Tierschutzhunde bringen immer eine eigene Geschichte mit, so auch Minosch. Wie er auf das Leben in Deutschland reagieren wird, können wir im Vorfeld nicht genau sagen. Aber wer ihm mit Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen begegnet, schenkt einem sensiblen Hund eine zweite Chance und gewinnt einen ganz besonderen Gefährten fürs Leben.
Und eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.
