Pflegehund Calin
In Deutschland seit: Oktober 2025
Auf Pflegestelle in: 81476 München
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. April 2025
Geschätzte Endschulterhöhe: ca. 40 – 59 cm
Herkunft: Rumänien
Lerne hier unseren süßen Wirbelwind Calin direkt im Video kennen!
Calin, kleiner Abenteurer sucht große Liebe - er wartet in 81476 München!
Calin wurde als Welpe verletzt auf der Straße gefunden und im Tierheim aufgenommen. Die kleine Fellnase humpelte stark und lief nur auf drei Beinen, als ihn unsere Tierschützer:innen fanden. Wir können nur erahnen, welche Schmerzen der Kleine erleiden musste. In unserem rumänischen Partnertierheim erhielt er die nötige medizinische Versorgung und wartet nun auf seiner Pflegestelle in 81476 München auf sein liebevolles Für-immer-Zuhause.
Der niedliche Welpe zeigt sich auf seiner Pflegestelle als echter Schatz: verschmust, verspielt, freundlich und völlig unkompliziert im Alltag. Mit seinen großen Fledermausohren und seiner fröhlichen Art bringt er täglich gute Laune ins Haus, und auch das Zusammenleben mit dem im Haushalt lebenden Ersthund klappt nach kurzer Eingewöhnungszeit wunderbar.
Calin beschäftigt sich mit seinem Spielzeug bereits über einen längeren Zeitraum alleine, er kennt seinen Namen, hört gut auf Rückruf und übt fleißig am Deckentraining. Auch Stubenreinheit und Alleinbleiben klappen immer besser. Draußen ist er manchmal noch unsicher, orientiert sich aber stark an seinen Menschen – aufmerksam und neugierig.
Besonderheiten
Calin wurde mit einem verletzten Bein auf der Straße gefunden und wurde bei uns behandelt. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.
Zuhause gesucht
Für Calin wünschen wir uns möglichst ein ebenerdiges Zuhause, in dem er zur Ruhe kommen und Vertrauen aufbauen darf. Wir suchen Menschen, die ihm das Leben in einer Familie erklären, ihm Orientierung geben und dem noch sehr jungen und unerfahrenen Wirbelwind liebevoll das Hunde-1×1 beibringen. Calin können wir uns durchaus als Anfängerhund vorstellen. Auch ein souveräner Ersthund, der dem verspielten Welpen Orientierung bietet, wäre sicherlich eine positive Ergänzung. Ein gemeinsames Aufwachsen mit freundlichen Kindern im neuen Zuhause wäre ebenfalls eine schöne Vorstellung. Wir sind uns ganz sicher, dass der kleine Kämpfer bei seiner Familie zu einem treuen und loyalen Lebensbegleiter wird.
Wir suchen ein liebevolles Zuhause für diese kleine Fellnase – einen Ort, an dem sie die Welt entdecken, Vertrauen aufbauen und einfach Hundekind sein darf. Wer einen Welpen adoptiert, sollte sich bewusst machen, wie fordernd der Alltag mit einem jungen Hund sein kann: Kaum ist die Stubenreinheit geschafft, steht oft schon die „wilde Pubertät“ an – voller Energie, Unsicherheiten und neuer Herausforderungen. Die ersten Lebensjahre sind eine aufregende Reise, die Mensch und Hund gemeinsam gehen – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Lernmomente.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen mit Geduld, Empathie und Durchhaltevermögen – und mit dem Verständnis dafür, dass Tierschutzhunde oft bereits eine gewisse Geschichte mitbringen. Wie genau sie auf das neue Leben in Deutschland reagieren, lässt sich nie vollständig vorhersagen.
Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.
Calin im Tierheim
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.
