Zum Inhalt springen

Max

Ein Hund schaut in die Kamera und hechelt.

Neuer & alter Name: Max 

Adoptiert seit: Februar 2025
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Mai 2021
Herkunft: Rumänien

Endlich Zuhause - Max erobert die Herzen seiner Pflegefamilie!

Der liebe Max wurde in Rumänien gefunden und kam im September 2024 als Pflegehund nach Deutschland.

„Aufgrund seines ruhigen und gutmütigen Charakters schlossen wir ihn sehr schnell in unser Herz.“, berichtet seine Pflegefamilie. „Auch auf unsere bereits vorhandene, etwas agilere Hündin wirkte Max beruhigend.“

Mit der Zeit schlich sich Max vorsichtig tiefer in die Herzen seiner Pflegefamilie und sollte dort schon bald seinen festen Platz haben:

„Schon wenige Tage nach seiner Ankunft spielten wir mit dem Gedanken, Max zu adoptieren. Über den Jahreswechsel wuchs unsere Bindung und wir lernten Max immer mehr zu lieben und er begann, immer mehr Fortschritte zu machen. Plötzlich wurden die verhassten Autofahrten zu geliebten Ausflügen. Und auch die Skepsis gegenüber fremden Menschen begann besser zu werden. Auch die bekannten „Zoomies“ im Garten nahmen zu. Im Februar entschlossen wir uns daher, ein festes Zuhause für Max zu sein.“

Ab diesem Zeitpunkt änderte sich das Leben des kleinen Mannes komplett. Zum ersten Mal lernte er das Gefühl kennen, ein Zuhause und vor allem eine Familie zu haben. Max´Familie berichtet:

„Seitdem entwickelt er sich wunderbar und Max taut immer mehr auf. Auch am Verbessern des typischen Hundeblicks wird seitdem von seiner Seite aus gearbeitet. Das zottelige Fell, was an das Straßen- und Tierheimleben erinnert, gehört nun ebenfalls der Vergangenheit an. Regelmäßiges Kürzen des Fells lässt Max nicht nur in ganz neuem Licht erstrahlen, sondern ihn auch sehr viel jünger wirken.“

Max´ Menschen erzählen vom ersten gemeinsamen Urlaub:

„Anfang Mai durfte Max seinen ersten Strandurlaub an der Ostsee erleben. Wasser, das nicht von oben kommt wird sehr geliebt und so hatte er nach wenigen Anläufen schon Freude daran, in das Wasser zu laufen. Auch erste Restaurantbesuche meisterte er fabelhaft.“

Das Training mit Max scheint ebenfalls gut zu laufen – zumindest, wenn er auch einen Sinn darin sieht:

„Mittlerweile ist der Rückruf gut trainiert und Max hat das Privileg teilweise ohne Leine laufen zu können. Er arbeitet gerne mit Menschen zusammen, so lange es sich für ihn lohnt. Für Leberwurst und Käse ist er bereit, fast alles zu machen. Dennoch bleibt Max ein kleiner Dickkopf. Dinge, die er nicht für nötig erachtet, werden hinterfragt – sehr oft. Hier ist konsequentes Handeln gefragt. Aber genau dafür lieben wir ihn.“

Abschließende liebevolle Worte der Familie:

„Wir sind sehr froh über unsere Entscheidung und wollen diesen sanftmütigen, warmherzigen Hund, der sich mit seiner Art auch schnell bei anderen Leuten beliebt macht, nicht mehr missen müssen.“

Du bist neugierig geworden, welche Fellnasen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort dein Vierbeiner auf dich!

 

Ein Hund liegt auf dem Boden und wird gestreichelt.
Max im Tierheim.
Zwei Hunde sitzen zusammen auf einer Wiese und schauen in die selbe Richtung.
Max hat eine Freundin für´s Leben gefunden.
Ein Hund sitzt am Strand und schaut in die Kamera.
Strandurlaub mit der Familie.

Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?

Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.

Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.

Gemeinsam können wir das Leben der Hunde verändern.