Mady
Im Tierheim seit: Dezember 2021
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Oktober 2012
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien
Besonderheit: Gnadenplatz
Lerne hier Mady direkt im Video kennen!
Hundeoma Mady hat ein Happy End verdient!
Diese Fellnase hatte einmal ein Zuhause. Sie wurde von einer Frau gerettet, die sie jahrelang einsperrte. Erfahre mehr über Hunde in Rumänien in unserem Tierschutz-FAQ.
Mady zeigt sich im Tierheim als ruhige und entspannte ältere Hundedame. Sie lebt zusammen mit anderen Hunden im Hof des Tierheims. Bei Menschen, die sie kennt, lässt sie Kontakt zu und lässt sich auch streicheln. Doch sie ist kein Hund, der viel Nähe braucht und weicht Menschen meist eher aus.
Mit anderen Hunden versteht Mady sich super und zeigt sich sehr sozial.
Besonderheiten
Mady leidet an Spondylose. Aus diesem Grund wird ein Zuhause ohne viele Treppen gesucht, um ihr Schmerzen zu ersparen. Die Fellnase wird lebenslang Medikamente benötigen. Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.
Aufgrund des gesundheitlichen Zustands und des hohen Alters suchen wir für diese Fellnase einen Gnadenplatz. Bei einem Gnadenplatz werden nach Absprache mit dem Verein höhere tierärztliche Kosten übernommen und die Schutzgebühr entfällt. Der Hund soll so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest seines Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.
Zuhause gesucht
Mady braucht ein ruhiges Zuhause bei erfahrenen Menschen. Am liebsten ländlich gelegen und mit Garten. Die Seniorin würde sich aufgrund ihres guten Sozialverhaltens sicher über einen anderen ruhigen Hund in ihrem neuen Zuhause freuen.
Wichtig ist uns, dass Madys neuen Menschen Verständnis für ihr Alter sowie ihre gesundheitliche Entwicklung mitbringen. Was es bedeutet, eine alte Hündin zu adoptieren, liest du hier.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.
Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.


Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.