Moni & Mali

Adoptiert seit: Februar 2025
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Juli 2024
Herkunft: Rumänien
Katzengeschwister im neuen Zuhause
Stark erkältet und geschwächt – so fand man die beiden Schwestern Moni und Mali eines Tages auf den Straßen Rumäniens auf. Beide waren noch sehr jung und keiner weiß, ob sie es ohne Hilfe geschafft hätten.
Doch die beiden hatten seitdem eine Glückssträhne: nach ein paar Wochen im Tierheim durften sie zunächst auf eine deutsche Pflegestelle reisen. Nach ihrer Ankunft wurde dann ihre künftige Familie auf sie aufmerksam:
„Für mich stand relativ schnell fest: wenn ich ein Haustier möchte, dann adoptiere ich. Durch die Recherche bin ich auf Hunderettung Europa gestoßen und habe mich auch schnell in Moni und Mali verliebt. Ich hatte eigentlich wenig Hoffnung, dass es bei den beiden klappen würde – füllte aber dennoch die Selbstauskunft aus.“
Ab dann ging es relativ schnell – der Kontakt zu unserem Verein war hergestellt und auch einem Kennenlernen stand nichts mehr im Wege:
„Wir durften die beiden relativ schnell auf der Pflegestelle in Kassel besuchen. Für mich war klar: den beiden willst du eine zweite Chance geben!“
So begann für Moni und Mali die Reise in ihr Für-immer-Zuhause und es hätte keinen besseren Start geben können:
„Die Transportbox war noch nicht mal ganz offen, da waren beide Stupsnasen draußen und erkundeten alles. Fressen, erkunden, spielen und Klo benutzen war überhaupt kein Problem. Sie haben direkt ihr neues Heim angenommen und ich könnte nicht stolzer auf die beiden sein. Die erste Nacht schliefen beide an unseren Füßen.“
Doch leider kam es nach kurzer Zeit zu einem Ende der Glückssträhne, denn Mali wurde mit FIP diagnostiziert, eine ansteckende Bauchfellentzündung, die nicht selten kritisch verläuft.
„Wir haben schnell gehandelt und sind direkt mit der Behandlung gestartet. Wir hatten Glück, dass es so schnell erkannt wurde, aber ab da hieß es: jeden Tag spritzen.“
Mali hat alles sehr tapfer mitgemacht und am Ende über die Krankheit gesiegt – und das scheint sie noch stärker gemacht zu haben:
„Die Behandlung schlug an und im August haben wir endlich die Info bekommen: Mali hat es geschafft. Seitdem ist sie noch mehr aufgeblüht. Sie spielt und tobt durch die Wohnung und hat immer neue Flausen im Kopf. Sie genießt jede Streicheleinheit und schnurrt, sobald man in ihrer Nähe ist. Dann zeigt sie ihr Bäuchlein und will geschmust werden. Sie ist auch eine totale Wasserratte, spielt total gerne am Wasserhahn und flutet gefühlt das ganze Bad. Sie liebt es, auf dem Balkon das Geschehen zu beobachten oder Fliegen und Grashüpfer zu fangen.“
Dennoch ist Mali die ruhigere der beiden Schwestern, auch wenn das anfangs gar nicht so aussah:
„Moni hat sich am Anfang sehr an ihrer Schwester orientiert und war noch sehr vorsichtig und ängstlich. Kleinste Geräusche oder schnelle Bewegungen haben sie erschreckt. Sie hat sich aber nie versteckt, sondern hat sich das Geschehen aus einer sicheren Ecke heraus angesehen.
Inzwischen hat sie sich zu einem richtigen Plappermaul entwickelt und erzählt ganz ganz viel. Sie wird jeden Tag mutiger und traut sich immer mehr. Beim Spielen ist sie ein richtiges Energiebündel und ein richtiger Hau-Drauf. Ihre Energie kennt keine Grenzen.“
Die beiden Schwestern haben viel durchgemacht, sind aber mittlerweile vollständig angekommen und werden von ihrer Familie unfassbar geliebt:
„Beide sind super brav und lieb und haben sich mit ihrer Art in die Herzen meiner Freunde und Familie geschlichen.
Sie schlafen fast immer an meinen Füßen bzw. in meiner Nähe. Sie sind meine Seelentiere und ich kann mir nicht mehr vorstellen, wie es ohne sie war. Nach Hause kommen so viel schöner geworden, seit die beiden da sind!
Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal die Arbeit von Hunderettung Europa hervorheben. Die Tieren erhalten die Möglichkeit, ihr Für-Immer- Zuhause zu finden. Ich empfehle jedem den Verein!“
Moni und Malis Geschichte hatte definitiv ein Happy End. Dennoch haben nicht alle Katzen so viel Glück – vor allem schwarze und schwarz-weiße Katzen wie die beiden werden in Tierheimen leider zu oft übersehen. Wenn du jedoch ein Herz für solche Katzen hast oder generell noch deine Samtpfote suchst, schaue bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort dein Vierbeiner auf dich!
Du würdest gerne helfen, aber kannst keine Katze adoptieren?
Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.
Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.