Zum Inhalt springen

Harry

Im Tierheim seit: Mai 2025
Geschlecht: Männlich 
Geschätztes Alter: geb. ca. Februar 2025
Geschätzte Endschulterhöhe: ca. 60 – 69 cm
Herkunft: Rumänien

Lerne hier Harry noch besser in einem weiteren Video kennen!

Junghund Harry möchte mit dir Abenteuer erleben!

Diese Fellnase wurde mit  ihren Geschwistern Donna, Sophie, Bill, Sam und Sky und ihrer Mama Iluna von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Die kleine Familie lebte in einem Industriegebiet. Unser Team wurde um Hilfe gerufen, da die Welpen teilweise in einer Röhre feststeckten. Nach der Rettung waren die kleinen Rabauken voller Motoröl. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.

Der junge Rüde ist aktiv, neugierig und liebt den Kontakt zu Menschen. Im Zwinger begrüßt er Besucher voller Freude, wedelt mit dem Schwanz und lässt sich gern überall streicheln. Dabei ist er manchmal etwas stürmisch, typisch für einen jungen Hund, der Nähe und Aufmerksamkeit genießt.

Draußen taut Harry immer mehr auf: Das Geschirr lässt er sich ruhig anlegen. Beim Spaziergang zeigt er zunächst viel Energie und Neugier, findet aber schnell in einen ruhigeren Rhythmus. Auf Außenreize reagiert er aufmerksam und teils bellend, lässt sich jedoch gut ansprechen und beruhigen.

Mit seinem Bruder Sky versteht sich Harry gut. Beide toben und spielen gemeinsam, suchen aber auch immer wieder aktiv die Nähe zu Menschen. Nach dem Spielen kommt Harry gerne zur Ruhe, legt sich hin und genießt Streicheleinheiten.

Für Harry wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, das ihm Sicherheit und Struktur bietet, bei Menschen, die seine Energie in die richtigen Bahnen lenken und ihm zeigen, wie schön Vertrauen sein kann.

Wenn du mehr Informationen zu dieser Fellnase haben möchtest, schreib gern unserem Vermittlungsteam.

Besonderheiten

Leider wurde bei allen Geschwistern eine Herzerkrankung festgestellt. Sie werden in den nächsten Wochen noch einige Untersuchungen erhalten und medikamentös betreut. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass die Welpen dieses Wurfs ihr Leben lang auf Medikamente angewiesen sein werden. Zukünftigen Adoptant:innen sollte bewusst sein, dass Sky sich körperlich nicht übermäßig belastet werden darf und Spaziergänge bei heißem Wetter vermieden werden müssen. Zudem muss auch der Verlauf der Krankheit regelmäßig ärztlich geprüft werden. 

Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.

Zuhause gesucht

Junghunde sollten nicht im Tierheim aufwachsen müssen. Deshalb suchen wir dringend ein liebevolles Zuhause oder eine erfahrene Pflegestelle für diese kleine Fellnase – einen Ort, an dem sie die Welt entdecken, Vertrauen aufbauen und einfach Hundekind sein darf. Wer einen jungen Hund adoptiert, sollte sich bewusst machen, wie fordernd der Alltag mit einem jungen Hund sein kann: Kaum ist die Stubenreinheit geschafft, steht oft schon die „wilde Pubertät“ an – voller Energie, Unsicherheiten und neuer Herausforderungen. Die ersten Lebensjahre sind eine aufregende Reise, die Mensch und Hund gemeinsam gehen – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Lernmomente.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen mit Geduld, Empathie und Durchhaltevermögen – und mit dem Verständnis dafür, dass Tierschutzhunde oft bereits eine gewisse Geschichte mitbringen. Wie genau sie auf das neue Leben in Deutschland reagieren, lässt sich nie vollständig vorhersagen.

Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

Eine Nahaufnahme des schwarz-weißen Rüden Harry
Eine Nahaufnahme des schwarz-weißen Rüden Harry
Eine Nahaufnahme des schwarz-weißen Rüden Harry
Der schwarze Harry mit weißem Nasenrücken wird gestreichelt und schaut dabei zurückhaltend in die Kamera.
Der schwarze Harry mit weißem Nasenrücken steht am Gitter seines Shelters und schaut durchs Gitter in die Kamera.
Eine Nahaufnahme des schwarz-weißen Rüden Harry
Harry liegt im Schoß einer Freiwilligen
Harry steht hinter dem Zaun seines Zwingers und schaut sehnsüchtig nach draußen

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.