Esme
Neuer Name: Ivy
Adoptiert seit: März 2025
Geschlecht: weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. September 2023
Herkunft: Rumänien, Tötungsstation, Pflegestelle in Deutschland
Ivy - eine Weltenbummlerin mit Kuschelbonus
Ivy wurde im Dezember 2024 aus der Tötungsstation Codlea gerettet und im Tierheim sichergestellt. Gegenüber anderen Hunden zeigte sie sich dort sehr unterwürfig, aber ruhig und anhänglich bezogen auf den Menschen an ihrer Seite.
Nach etwa einem Monat durfte die junge Hündin nach Deutschland auf eine Pflegestelle ausreisen. Von dort aus ging es drei Monate später in ihr Für-Immer-Zuhause. Für beide Seiten war dies eine Umstellung, welche sie gemeinsam meisterten. Besonders erfreulich bleibt der Beginn des Zusammenlebens in Erinnerung:
„Ivy hat uns die Anfangszeit wirklich einfach gemacht und war wirklich pflegeleicht.“
Zusammen reisten sie zum Gardasee und zum Wandern in die Eifel, wodurch sie schon erste Abenteuer erlebte und neue Orte sah. Lange Autofahrten waren kein Problem.
Außerhalb ihres neuen Zuhauses war Ivy jedoch noch sehr, sehr anhänglich und löste sich kaum bis gar nicht von ihren Bezugspersonen. Am Hundestrand in Italien fanden sie jedoch einen Lösungsansatz:
„Wir haben jedoch relativ schnell festgestellt, dass sie kein Problem damit hat sich im Wasser zu lösen und das sogar sehr gerne macht. Mittlerweile kann sie sich regelmäßig bei den Spaziergängen lösen.“
Neben den gemeinsamen Abenteuern entwickelte sich die junge Hündin inzwischen auch zu einer kleinen Schoßhündin. Sie genoss und genießt dabei die Aufmerksamkeit sehr und fühlt sich wohl im Mittelpunkt. Auf Spaziergängen bekommen sie oft Komplimente für das Schöne Aussehen von Ivy.
Dich hat die Geschichte von Ivy inspiriert und du bist neugierig geworden, welche Fellnasen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort dein neuer Vierbeiner auf dich!
Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?
Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.
Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.
