Im Tierheim seit: August 2025
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Juli 2021
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 40 – 49 cm
Herkunft: Rumänien
Besonderheit: Handicap
Lerne hier Merlin direkt im Video kennen!
Im Tierheim seit: Monat/ Jahreszahl
Geschlecht: Männlich/ Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Monat (ausgeschrieben)/ Jahreszahl
Geschätzte Schulterhöhe: ca. xx – xx cm
Herkunft: Rumänien
Besonderheit: Gnadenplatz/ Handicap (wenn nicht dann löschen)
Lerne hier (= Verlinkung zum Video in der Galerieleiste; Text muss identisch mit dem Text im Anker sein) HUNDENAME in einem weiteren Video kennen!
Merlin wurde zum Einschläfern beim Tierarzt abgegeben, weil es keinen Platz mehr für ihn gab. Jetzt wartet er sehnsüchtig auf sein neues Zuhause. Diese Fellnase hatte also einmal ein Zuhause. Jedoch werden rumänische Hunde schnell ins Tierheim gebracht oder ausgesetzt, wenn sie z.B. die Höfe nicht gut genug bewachen. Erfahre mehr über Hunde in Rumänien in unserem Tierschutz-FAQ.
Merlin begegnet den Pfleger:innen trotz seiner Einschränkung freundlich und wedelt mit der Rute. Er orientiert sich stark an Stimmen und Geräuschen, reagiert aufmerksam auf Locklaute und sucht vorsichtig Nähe. Körperkontakt fordert er nicht ein und zeigt bei Unsicherheit auch Grenzen. Insgesamt ist er ruhig, neugierig und gewinnt mit Geduld und Respekt an Vertrauen.
Merlin ist leider auf beiden Augen blind. Aufgrund des gesundheitlichen Zustands dieser Fellnase entfällt bei der Adoption die Schutzgebühr. Unsere Handicap-Hunde sollen so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest ihres Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.
Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.
Wichtig ist uns, dass Merlins neue Menschen Verständnis für seine gesundheitliche Entwicklung mitbringen.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.
Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.