Aurora
Neuer Name: Flora
Adoptiert seit: Januar 2025
Geschlecht: weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Juni 2024
Herkunft: Rumänien
Floras Wunder: Ein Zuhause trotz Handicap
Flora wurde von einer älteren Dame auf der Straße gefunden. Die junge Hündin war in keinem guten Zustand- angefahren von einem Auto und kaum fähig zu laufen. Die Finderin nahm sie in ihre Obhut und verständigte Hunderettung Europa. Im Tierheim lebte Flora allein und zeigte sich als freudige aufgeschlossene Hündin. Da sie ihre Hinterbeine hinter sich herzieht, bekommt sie bis heute Physiotherapie. Außerdem wurde eine Inkontinenz bei Flora festgestellt.
Trotz ihres Handicaps verliebte sich Floras heutige Familie in die süße Hündin. Sie berichten:
„Die erste Zeit war wunderschön. Flora ist zwar sehr temperamentvoll, aber immer super lieb. Sie versteh sich seit Tag eins mit ihrer Partnerhündin „Isa“- als würden sie sich ewig kennen.“
Kurze Zeit später standen die Adoptanten vor einer Herausforderung, denn Flora, die inzwischen einige Meter laufen und sogar rennen konnte, hatte sich beim Spielen mit Hundefreundin Isa verletzt. Schließlich musste sie aufgrund eines Oberschenkelbruchs operiert werden.
Heute geht es Flora glücklicherweise wieder besser:
„Sie hat alles gut überstanden und fängt das Laufen wieder an. Sie entwickelt sich zu einer super Hündin und hat mehr als nur Spaß am Leben (Essen ist ihre Nummer 1). Generell die Erfahrung mit Hunderettung Europa wahr sehr gut und weiterzuempfehlen! Alles klappt super und alle sind freundlich.“
Abschließende Worte von Floras Familie:
„Flora hat sich super in die Familie integriert und alle lieben sie. Sie hat auch mega Spaß an der Physio und macht super Fortschritte, was uns alle jeden Tag glücklich macht. Sie ist ein super tolles Familienmitglied geworden.“
Du bist neugierig geworden, welche Fellnasen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort dein Vierbeiner auf dich!
Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?
Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.
Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.
