Zum Inhalt springen

Arya

Die kleine braune Arya mit einem Knickohr wird in der Hand gehalten

Im Tierheim seit: Oktober 2025
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. August 2025
Geschätzte Endschulterhöhe: ca. 30 – 59 cm
Herkunft: Rumänien 

Früheste Ausreise: 13.12.

Lerne hier Arya in einem Video kennen!

Welpenmädchen Arya will mit Dir die Welt entdecken!

Arya wurde gemeinsam mit Sansa, Khaleesi, Tyrion, Jon, Cersei und ihrer Mutter Beata am Straßenrand auf einem Feld in der Nähe einer stark befahrenen Straße gefunden. Zum Glück konnten die Fellnase gerettet und im Tierheim aufgenommen werden. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.

Arya zeigt sich bisher als welpentypisch aufgeweckt und verspielt. Die kleine, tollpatschige Fellnase erkundet neugierig ihre Umgebung und zeigt sich insgesamt als recht zutraulich und menschenbezogen. So sucht sie regelmäßig den Kontakt zu den Pfleger:innen und lässt sich von ihnen problemlos hochheben oder streicheln. Auch auf Lockgeräusche reagiert Arya neugierig. Mit ihren Geschwistern versteht sich das Welpenmädchen sehr gut und liebt es, mit ihnen durch den Zwinger zu toben.

Ihr Charakter wird sich in den nächsten Wochen und Monaten immer weiter ausbilden – zu diesem Zeitpunkt sind nur die Anfänge zu erkennen.

Wenn du mehr Informationen zu dieser Fellnase haben möchtest, schreib gern unserem Vermittlungsteam.

Zuhause gesucht

Welpen sollten nicht im Tierheim aufwachsen müssen. Deshalb suchen wir dringend ein liebevolles Zuhause oder eine erfahrene Pflegestelle für diese kleine Fellnase – einen Ort, an dem sie die Welt entdecken, Vertrauen aufbauen und einfach Hundekind sein darf. Wer einen Welpen adoptiert, sollte sich bewusst machen, wie fordernd der Alltag mit einem jungen Hund sein kann: Kaum ist die Stubenreinheit geschafft, steht oft schon die „wilde Pubertät“ an – voller Energie, Unsicherheiten und neuer Herausforderungen. Die ersten Lebensjahre sind eine aufregende Reise, die Mensch und Hund gemeinsam gehen – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Lernmomente.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen mit Geduld, Empathie und Durchhaltevermögen – und mit dem Verständnis dafür, dass Tierschutzhunde oft bereits eine gewisse Geschichte mitbringen. Wie genau sie auf das neue Leben in Deutschland reagieren, lässt sich nie vollständig vorhersagen.

Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

Die kleine Arya liegt in den Armen einer Pflegerin und schaut in die Kamera.
Welpenmädchen Arya sitzt mit aufgestellten Ohren neugierig vor der Kamera.
Arya liegt und blickt neugierig zur Seite.
Arya legt die Pfoten auf die Schultern einer Pflegerin und blickt in die Kamera.
Braun-weiße Hündin schaut schüchtern in die Kamera
Welpenmama Beata

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.