Zum Inhalt springen

Sancho

Der braune Rüde Sancho liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera.

Im Tierheim seit: August 2025
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. März 2015
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 30 – 39 cm
Herkunft: Rumänien 

Lerne hier den kleinen Sancho direkt im Video kennen!

Sancho - wer Geduld schenkt, bekommt Vertrauen zurück!

Sancho stammt aus einem kleinen Ort, wo er gemeinsam mit einigen anderen Hunden bei starkem Regen unter einem Auto Schutz suchte. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.

Anfangs war der kleine Rüde sehr verunsichert und zeigte sich Menschen gegenüber misstrauisch. Im Tierheim zog er sich gerne in ruhige Ecken zurück, suchte keinen Blickkontakt und reagierte sensibel auf ungewohnte Geräusche – verständlich nach allem, was er erlebt haben muss.

Mittlerweile lebt Sancho auf einer rumänischen Pflegestelle und macht stetige Fortschritte. Anfangs blieb er tagelang still auf seinem Platz liegen, doch inzwischen zeigt er deutlich mehr Neugier und beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. Er beobachtet aufmerksam, liegt gerne am Fenster und hört den Geräuschen draußen zu. In Anwesenheit seiner Bezugsperson entspannt er sich zunehmend, schläft in ihrer Nähe und frisst inzwischen auch, wenn sie im selben Raum ist. Neugierig folgt er ihr inzwischen durchs Haus, zeigt leises Interesse und erste Ansätze von Nähe. Schritt für Schritt traut er sich, ihr zu folgen und vorsichtig Nähe zuzulassen.

Sancho ist ein sensibler, sanfter Hund, der Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen. Er zeigt Mut, lernt täglich dazu und reagiert auf ruhige, geduldige Menschen mit wachsender Sicherheit. Mit den Katzen in seiner Pflegestelle zeigt er sich freundlich und gelassen. Selbst Pflegemaßnahmen wie Krallenschneiden oder das Anlegen des Geschirrs meistert er inzwischen ruhig.

Zuhause gesucht

Für Sancho wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause bei einfühlsamen, hundeerfahrenen Menschen, die ihm Sicherheit und Geduld schenken. Ein strukturiertes Umfeld ohne viel Hektik, eventuell mit einem souveränen Ersthund, würde ihm helfen, weiter Vertrauen zu entwickeln. Sancho ist ein stiller Beobachter mit großem Potenzial: wer ihm Zeit und Liebe schenkt, wird mit einem treuen und tief verbundenen Begleiter belohnt.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

Der braune Rüde Sancho liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera.
Der braune Rüde Sancho liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera.
Der braune Rüde Sancho liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera.
Der braune Rüde Sancho liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera.
Der braune Rüde Sancho liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera.

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.