Zum Inhalt springen

Archie

Rüde Archie blickt mit seinen intensiven braunen Augen in die Kamera

Im Tierheim seit: September 2024
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2022
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 70 – 79 cm
Herkunft: Rumänien 

Lerne hier Archie direkt im Video kennen!

Ein Blick, der Herzen berührt - Kannst du Archie's treuen Augen widerstehen?

Diese Fellnase wurde von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Archie war bei einigen Nachbarn unerwünscht, die das Tierheim anriefen um ihn abzuholen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.

Im Tierheim zeigt sich der tolle Archie eher ruhig, umgänglich und verschmust. Betritt man seinen Zwinger, liegt er meist gemütlich auf seiner Box und wedelt mit der Rute. Der Rüde freut sich über Zuneigung und fordert Streicheleinheiten sanft ein, indem er einen mit der Nase anstubst. Wenn er genug hat, zieht er sich einfach in seine Box zurück. Mit etwas Geduld lässt er sich auch das Geschirr an- und wieder ausziehen.

Archie zeigt sich aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Er kommt von selbst näher, schnuppert, genießt Streicheleinheiten und legt sich anschließend entspannt ab. Er bleibt ruhig, reagiert nicht schreckhaft und widmet sich draußen überwiegend dem Schnuppern und Erkunden. Andere Hunde oder laute Reize bringen ihn nicht aus der Ruhe. Auch Bürsten oder festgehalten werden lässt er problemlos zu. Beim An- und Ablegen des Geschirrs zögert er kurz, macht dann aber gut mit. Beim Spaziergang läuft er anfangs vorsichtig, wird aber schnell souveräner. Insgesamt zeigt Archie sich als freundlicher Begleiter, der geduldig abwartet und in neuen Situationen vorsichtig, aber kooperativ reagiert.

Archie teilt sich seinen Zwinger aktuell mit Gisela und Kazuki, mit denen er sich gut versteht.

 

Besonderheiten

Wir vermuten, dass in Archie ein Herdenschutzhund (HSH) steckt. Bitte informiere dich hier über die Anforderungen bei Adoption eines Herdenschutzhundes. HSH-Mixe sind oft sehr selbstständig und brauchen eine souveräne Führung.

Archie hat außerdem alte Brüche an Radius und Ulna, also den Unterarmknochen zwischen Ellenbogen und Pfote, die von selbst verknöchert, aber nicht korrekt zusammengewachsen sind. Außerdem hat er eine Hüftdysplasie, bei der die Hüftgelenke fehlgebildet sind und dadurch Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen auftreten können.

Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.

Zuhause gesucht

Archie braucht aufgrund seiner Größe und seines vermutlichen HSH-Anteils ein ländlich gelegenes Zuhause und Menschen, die Erfahrung und Ruhe mitbringen.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Archie liegt zusammengerollt in einer Zwingerecke und schaut hoffnungsvoll nach oben in die Kamera
Archie schaut in die Kamera.
Archie sitzt im Zwinger

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.