Django
Im Tierheim seit: Dezember 2024
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. November 2021
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 60 – 69 cm
Herkunft: Rumänien
Lerne hier Django direkt im Video kennen und verliebe dich!
Verstoßen und weggegeben – Django möchte endlich ankommen!
Diese Fellnase hatte einmal ein Zuhause. Jedoch werden rumänische Hunde schnell ins Tierheim gebracht oder ausgesetzt, wenn sie z.B. die Höfe nicht gut genug bewachen. Erfahre mehr über Hunde in Rumänien in unserem Tierschutz-FAQ.
Bei uns im Tierheim zeigt sich Django als absolut menschenbezogener und anhänglicher Rüde, der jede Aufmerksamkeit genießt.
Schon am Zwinger macht Django deutlich, wie sehr er den Kontakt sucht: Er springt freudig ans Gitter, schnüffelt, lässt sich streicheln und läuft Besucher:innen schwanzwedelnd hinterher. Er liebt es, gestreichelt und gekrault zu werden, und fordert Zuwendung auch aktiv ein, manchmal etwas stürmisch, aber immer freundlich. Auf dem Spielplatz zeigt er seine verspielte Seite: Er rennt voller Freude umher, spielt begeistert mit dem Ball oder legt sich entspannt in die Sonne.
Menschen gegenüber ist Django ein echter Schatz, verschmust, verspielt und lernbereit. Mit seiner Größe und Kraft braucht er allerdings eine klare, souveräne Führung, damit er nicht zu aufdringlich wird. Er versteht schnell, wenn man ihm Grenzen setzt, und möchte seinen Bezugspersonen gefallen.
Besonderheiten
Django hat eine Narbe auf der Schnauze. Dies ist in Rumänien nicht unüblich. Viele Menschen glauben dort noch heute daran, dass man Hunde vor Krankheiten schützt, wenn man ihnen die Schnauze verbrennt. Die Narbe beeinträchtigt diese Fellnase jedoch keineswegs.
Zuhause gesucht
Mit anderen Hunden tut sich Django bislang schwer. Bisher konnte kein geeigneter Zwingerkollege für ihn gefunden werden, weshalb er derzeit alleine lebt. Für sein zukünftiges Zuhause wäre er deshalb ideal als Einzelhund, der die volle Aufmerksamkeit seiner Menschen bekommt.
Django sucht ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die Spaß an einem großen, liebenswerten Hund haben, ihn klar führen und ihm die Nähe schenken, nach der er sich so sehr sehnt.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.
