Zum Inhalt springen

Instagram-Account von Hunderettung Europa e.V. nach Hackerangriff wiederhergestellt

Duisburg, 10.07.2025

Hund sitzt in einer Plastikwanne und schaut in die Kamera

Nach dem schwerwiegenden Hackerangriff auf den Instagram-Account von Hunderettung Europa e.V. am 24. Mai 2025 ist der Zugang zum Kanal mit über 130.000 Follower:innen nach intensiven Bemühungen wiederhergestellt worden. Entscheidend war hierbei das Engagement einer Ehrenamtlichen, die über einen persönlichen Kontakt bei Instagram erreichen konnte, dass das Passwort zurückgesetzt und der Account wieder mit den offiziellen Vereins-E-Mailadressen verknüpft wurde.

Wochen der Unsicherheit und große Sorge um die Hunde

Während der Sperrung war der Verein gezwungen, kurzfristig einen neuen Instagram-Kanal unter dem Namen „hunderettung_europa“ aufzubauen. In dieser Zeit wurden die Follower:innen wiederholt aufgerufen, dem neuen Kanal zu folgen und ihn zu teilen, um die Sichtbarkeit der Tierschutzarbeit aufrechtzuerhalten. „Die Reichweite unseres Instagram-Kanals ist unfassbar wichtig für die Fellnasen“,  berichtet Svenja Gruszeczka, 1. Vorsitzende von Hunderettung Europa e.V. „Gerade unsere alten Schützlinge, die ohnehin schon geringe Vermittlungschancen haben und dringend ein Zuhause suchen brauchen Sichtbarkeit, bevor es zu spät ist.“

Spenden und Unterstützung wieder möglich

Der Hackerangriff hat den Verein erheblich getroffen, da ein Großteil der Spenden und Unterstützungsaufrufe über Instagram generiert wird. Die Rückgabe des Accounts ermöglicht es Hunderettung Europa e.V., die Reichweite und die Unterstützung für Straßenhunde in Rumänien wieder vollumfänglich zu nutzen. „Wir danken euch von Herzen für eure Unterstützung. Ihr habt unserem neuen Account gefolgt, Beiträge geteilt, ermutigt und vor allem durchgehalten. Nur durch euch können wir heute sagen: Wir sind zurück und bereit, weiterzukämpfen für die Hunde auf den Straßen Rumäniens“, so Gruszeczka.

Ersatzaccount erhält neue Rolle

Der zwischenzeitlich eingerichtete Ersatz Account wurde inzwischen umbenannt (jetzt: stoppt_hunde_toetung) und dient nun gezielt dazu, verstärkt auf das Leid der Hunde in rumänischen Tötungsstationen aufmerksam zu machen. Ziel ist es, über 

diesen Kanal noch gezielter aufzuklären und gemeinsam das Töten von Hunden zu beenden.

Appell an mehr Sicherheit im Netz

Hunderettung Europa e.V. empfiehlt weiterhin allen Organisationen, Social-Media-Accounts mit größtmöglicher Sorgfalt zu schützen – etwa durch doppelte Authentifizierung, starke Passwörter, Apps und das Erkennen von Phishing-Mails. Für den Verein bleibt Social Media ein zentrales Instrument, um nachhaltigen Tierschutz zu realisieren und möglichst viele Unterstützer:innen zu erreichen.

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Schreibt uns einfach eine Mail an: vorstand@hunderettungeuropa.de, wir freuen uns auf den Austausch!