Kimy
Im Tierheim seit: August 2025
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Juni 2025
Geschätzte Endschulterhöhe: ca. 40 – 59 cm
Herkunft: Rumänien
Früheste Ausreise: 18.10.
Lerne hier die süße Welpendame Kimy direkt besser in einem weiteren Video kennen!
Welpenmädchen Kimy kämpft sich zurück - Schenkst du ihr Hoffnung?
Ihr Anblick war herzzereißend: Das kleine Welpenmädchen Kimy wurde verletzt und völlig allein von einer Passantin auf den Straßen Rumäniens gefunden. Mit letzter Kraft suchte sie nach Nahrung im Müll. Zum Glück konnte sie gerettet und in unserem Tierheim liebevoll aufgepäppelt werden. Nun träumt sie von einem eigenen Zuhause! Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.
Tag für Tag wird Kimy zutraulicher und zeigt immer mehr ihre aufgeweckte und verspielte Seite. Sie genießt den Kontakt zu unseren Pfleger:innen und spielt leidenschaftlich gern mit ihrem Kuscheltier. In den kommenden Wochen und Monaten wird sich ihr Charakter noch weiter entfalten – derzeit sind nur die ersten Anzeichen ihrer fröhlichen Persönlichkeit zu erkennen.
Wenn du mehr Informationen zu dieser Fellnase haben möchtest, schreib gern unserem Vermittlungsteam.
Besonderheiten
Kimy kam mit einem alten Oberschenkelbruch und einem frischen Schienbeinbruch zu uns. Das Schienbein wurde operiert. Beim Oberschenkel wird momentan noch abgewartet, ob eine OP nötig ist, abhängig von der Beweglichkeit. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.
Zuhause gesucht
Welpen sollten nicht im Tierheim aufwachsen müssen. Deshalb suchen wir dringend ein liebevolles Zuhause oder eine erfahrene Pflegestelle für diese kleine Fellnase – einen Ort, an dem sie die Welt entdecken, Vertrauen aufbauen und einfach Hundekind sein darf. Wer einen Welpen adoptiert, sollte sich bewusst machen, wie fordernd der Alltag mit einem jungen Hund sein kann: Kaum ist die Stubenreinheit geschafft, steht oft schon die „wilde Pubertät“ an – voller Energie, Unsicherheiten und neuer Herausforderungen. Die ersten Lebensjahre sind eine aufregende Reise, die Mensch und Hund gemeinsam gehen – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Lernmomente.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen mit Geduld, Empathie und Durchhaltevermögen – und mit dem Verständnis dafür, dass Tierschutzhunde oft bereits eine gewisse Geschichte mitbringen. Wie genau sie auf das neue Leben in Deutschland reagieren, lässt sich nie vollständig vorhersagen.
Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.