Zum Inhalt springen

Nohea

Nohea guckt von unten in die Kamera.

Im Tierheim seit: Mai 2025
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Mai 2015
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 40 – 49 cm
Herkunft: Rumänien 
Besonderheit: Gnadenplatz

Lerne hier Nohea direkt im Video kennen!

Hast du ein kuscheliges Körbchen für Nohea frei?

Diese Fellnase wurde von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Nohea streunerte in einem Wohngebiet umher bis die Anwohner das Tierheim anriefen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.

Die ältere Hundedame lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in Rumänien bei einer Pflegerin. Am Tag lebt sie auf dem Hof im Tierheim. Sie zeigt sich sehr zutraulich und ruhig. Sie bellt oder springt nicht hoch und kommt ruhig auf einen zu. Nohea lässt sich überall anfassen sowie kraulen und fordert Streicheleinheiten schon sanft durch leichtes Kratzen ein. 

Außerdem lässt sich die süße Hündin bereits problemlos das Geschirr anziehen und läuft brav an der Leine. Das Bellen anderer Hunde verunsichert oder animiert Nohea derzeit nicht. Auch bei Lärm oder anderen Umweltreizen bleibt die Hundedame absolut entspannt.

Besonderheiten

Nohea leidet an einer Spondylose und einer leichten Harninkontinenz. Aufgrund des gesundheitlichen Zustands und des hohen Alters suchen wir für diese Fellnase einen Gnadenplatz. Bei einem Gnadenplatz werden nach Absprache mit dem Verein höhere tierärztliche Kosten übernommen und die Schutzgebühr entfällt. Der Hund soll so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest seines Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.

Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.

Zuhause gesucht

Wichtig ist uns, dass Noheas neue Menschen Verständnis für ihr Alter sowie ihre gesundheitliche Entwicklung mitbringen. Denn die süße Fellnase braucht ein ruhiges Zuhause. Was es bedeutet, einen alten Hund zu adoptieren, liest du hier.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Nohea legt ihre Pfote auf die Gitterstäbe.
Nohea wird von einer Pflegerin am Kinn gekrault.
Nohea liegt auf einer Liege und kuschelt sich an eine Pflegerin.
Nohea liegt und hat die Augen geschlossen.
Braune Hündin steht auf der Wiese und schaut in die Kamera
Braune Hündin schaut stehend zur Seite

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.