Zum Inhalt springen

Oskar

Im Tierheim seit: Februar 2025
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Februar 2017
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 60 – 69 cm
Herkunft: Rumänien 

Lerne hier Oskar in einem weiteren Video kennen!

Plötzlich alleine - Oskars Familie wollte ihn nicht mehr.

Diese Fellnase hatte einmal ein Zuhause. Unsere Pfleger:innen wollten ihn eigentlich nur während einer Kastrationskampagne mitnehmen. Als sie mit seiner Familie sprachen, sagten sie, dass sie Oskar nicht mehr bei sich aufnehmen wollten. So nahmen sie ihn mit ins Tierheim, wo er nun auf eine zweite Chance wartet. Erfahre mehr über Hunde in Rumänien in unserem Tierschutz-FAQ.

Oskar zeigt sich gegenüber Menschen aufgeschlossen und höflich. Er ist sehr sanft, wenn er gestreichelt wird, sucht dabei aktiv die Nähe von Menschen und liebt es zu kuscheln. Kuschel- und Streicheleinheiten fordert er aktiv ein, ist dabei aber nicht zu aufdringlich. Oskar teilt sich zur Zeit seinen Zwinger mit einer Hündin, mit der er gut zusammenlebt. Bei der Begegnung mit anderen Hunden zeigt er sich aktuell eher angespannt.

Zuhause gesucht

Oskar sucht ein ländlich gelegenes Zuhause bei erfahrenen Menschen, die Führung übernehmen können.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Der schwarze weiße Rüde Oskar liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera
Der schwarze weiße Rüde Oskar steht in seinem Zwinger und schaut in die Kamera
Rüde sieht in die Kamera
Oskar schaut durch die Gitterstäbe seines Zwingers
Der schwarz-weiße Rüde Oskar schaut in die Kamera

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.