Zum Inhalt springen

Pepsi

Der braune, große Senior Pepsi in seinem Zwinger.

Im Tierheim seit: Juni 2025
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Juni 2013
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien 
Besonderheit: Gnadenplatz

Lerne hier unseren verkuschelten Pepsi direkt im Video kennen!

Herzenshund im besten Alter: Pepsi

Diese Fellnase hatte einmal ein Zuhause. Jedoch werden rumänische Hunde schnell ins Tierheim gebracht oder ausgesetzt, wenn sie z.B. die Höfe nicht gut genug bewachen. Auch Pepsi´s Besitzer wollten ihn nicht länger, sodass er in unsere Obhut kam. Erfahre mehr über Hunde in Rumänien in unserem Tierschutz-FAQ.
Pepsi zeigt sich im Zwinger als sehr ruhiger und ausgeglichener Hund, der aktiv den Kontakt zu Menschen sucht. Sobald man ihn anspricht, kommt er schwanzwedelnd auf einen zu und freut sich über Aufmerksamkeit. Dabei drückt er sich eng an seinen Menschen, sucht Körperkontakt und genießt Streicheleinheiten sehr. Auch Streicheln am ganzen Körper lässt er entspannt zu, er legt den Kopf in die Hand und zeigt sich anhänglich, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Während der Besuche hat Pepsi nicht gebellt und zeigte sich unbeeindruckt von Umgebungsgeräuschen oder anderen Tieren. Er bleibt stets freundlich und sanft im Umgang mit Menschen.
Im Kontakt mit anderen Hunden verhält er sich hingegen unsicher und eher ablehnend. Begegnungen führen schnell zu Spannungen, sodass er aktuell als Einzelhund gehalten wird.

Besonderheiten

Bei Pepsi wurde Spondylose festgestellt. Aus diesem Grund wird ein Zuhause ohne viele Treppen gesucht, um dem Hund Schmerzen zu ersparen. Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.

Aufgrund des gesundheitlichen Zustands und des hohen Alters suchen wir für diese Fellnase einen Gnadenplatz. Bei einem Gnadenplatz werden nach Absprache mit dem Verein höhere tierärztliche Kosten übernommen und die Schutzgebühr entfällt. Der Hund soll so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest seines Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.

Zuhause gesucht

Für sein zukünftiges Zuhause wünschen wir uns deshalb einen Platz als Einzelhund, idealerweise ebenerdig mit Garten, wo er die Nähe zu seiner Familie ungestört genießen kann.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

Brauner Hund schaut mit hängenden Ohren durch die Gitter seines Zwingers
Der braune, große Senior Pepsi in seinem Zwinger.
Der braune, große Senior Pepsi in seinem Zwinger.
Der braune, große Senior Pepsi in seinem Zwinger.
Der braune, große Senior Pepsi in seinem Zwinger.

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.