Sommerfest & Adoptantentreffen 2025
Jedes Jahr trifft sich unser ehrenamtliches Team zum Sommerfest und feiert die gemeinsame Tierschutzarbeit. Einen Tag später folgt der Adoptantenwalk, bei dem wir ganz viele glückliche Hunde wiedersehen.
30.06.2025

Am vergangenen Wochenende durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: Unser jährliches Sommerfest in Duisburg stand an – ein Tag, der für alle bei Hunderettung Europa e.V. eine besondere Bedeutung hat. Mehr als 300 ehrenamtlich engagierte Menschen setzen sich tagtäglich mit großer Leidenschaft für den Tierschutz ein – bei sich Zuhause in ihrer Freizeit. Beim Sommerfest kamen viele von ihnen endlich persönlich zusammen. Es gab Kennlernspiele, ein veganes Buffet und jede Menge Zeit zum Reden, Kennenlernen und Austauschen mit den anderen Ehrenamtlichen.
Mehr als ein Ehrenamt – eine Herzensangelegenheit
Diese Begegnungen zeigen uns, wie viel mehr hinter einem Ehrenamt steckt: Es geht nicht nur um Aufgaben oder To-do-Listen, sondern vor allem um Zusammenhalt, Wachstum und ein gemeinsames Ziel – Leben retten, Hoffnung schenken und echte Veränderung bewirken.
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die unsere Mission mittragen. Für eure Zeit, eure Energie und eure unermüdliche Bereitschaft, Gutes zu tun. Solche Momente wie unser Sommerfest zeigen, wie viel Kraft in einer Gemeinschaft steckt, die sich aus Überzeugung für den Tierschutz einsetzt.






Den Tierschutz feiern mit dem rumänischen Team
Ganz besonders haben wir uns gefreut, dass auch in diesem Jahr wieder sechs Team-Mitglieder aus Rumänien angereist sind und gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen auf die gemeinsame Tierschutzarbeit angestoßen haben.
Ema (33) ist Koordinatorin im Caretaker-Team und unsere Meisterin der Organisation. Sie liebt Listen, Ordnung – und Vögel. Zuhause lebt sie mit ihrer Katze.
Radu (34), ebenfalls in der Koordination, bringt Berge ins Rollen – und andere dazu, mitanzupacken. Fußball ist seine große Leidenschaft. Er hat zwei Hunde und eine Katze.
Iza (26) ist im Caretaker- und Spay-Team und unsere Heldin der Kastrationsaktionen. Wenn sie nicht im Einsatz ist, reist sie gerne. Sie lebt mit zwei Katzen.
Vasi (23) gehört zum Caretaker- und Rescue-Team und ist bekannt für seine ruhige & bedachte Art. In seiner Freizeit mag er Sport und ein gutes Bier. Ein Hund begleitet ihn durchs Leben.
State (36) ist Manager und Teil des Rescue-Teams – und unser „Spay-Prophet“. Neben seiner Arbeit ist er Papa eines 7-jährigen Sohnes und lebt mit Hund und Katze.
Werde Teil des Teams von Hunderettung Europa
Du möchtest auch Teil unserer Mission werden? Dann informiere dich auf dieser Seite über dein Engagement im Tierschutz. Egal, was du für Stärken hast, wir finden ein tolles und engagiertes Team, in dem du dich für Hunde und Katzen in Not einbringen kannst. Wir freuen uns auf dich – denn gemeinsam können wir so viel bewirken.
Wiedersehen mit Herz – unser Adoptant:innen-Treffen
Ein weiteres Highlight war unser Adoptant:innen-Treffen. In entspannter Atmosphäre kamen zahlreiche Adoptierende mit ihren Hunden zusammen – viele bekannte Gesichter, freudige Wiedersehen und liebevolle Geschichten, die das Herz berühren. Von Hunden, die unsere Ehrenamtler:innen von der Straße gerettet haben über kleine Welpen, die jetzt zu tollen Hunden in Deutschland herangewachsen sind. Zwei Stunden voller Austausch, Kuscheleinheiten und der gemeinsamen Botschaft, die uns alle vereint: Adopt don’t shop.
Ein Moment, der besonders unter die Haut ging, war das Wiedersehen eines ehemals kaum vermittelbaren Hundes mit seiner Retterin. Svenja, 1. Vorsitzende von Hunderettung Europa e.V., teilte ihre ganz persönliche Erinnerung:
„Bei Bibo kamen mir die Tränen, als ich ihn wiedergesehen habe. Vor Freude. Weil ich direkt daran gedacht habe, wie er in der Tötung war. Blind, alt, schwarz, und ich mir noch dachte: Für ihn finden wir niemals ein Zuhause.“
Diese Begegnung ist nur ein Beispiel für viele – für Hunde, die kaum eine Chance hatten, und für Menschen, die genau diesen Hunden ein neues Leben schenken.
Noch auf der Suche: Drei unserer aktuellen Pflegestellenhunde – Yuna, Bianco und Festa – waren beim Treffen ebenfalls dabei. Sie suchen noch ihre Für-Immer-Familien. Informationen zu diesen Schätzen findest du auf ihren Profilen.