Update Tötungsstation: Welpen gerettet, aber wer bleibt zurück?
Wir sind in diesen Stunden in der rumänischen Tötungsstation und wollen Hunde retten. Zwei verletzte Notfälle sowie 12 Welpen mit ihren Mamas konnten wir heute rausholen. Doch die anderen Hunde brauchen noch Patenschaften.
04.06.2025
Rettung für die Schwächsten
Die Hündin hatte sich eng an ihre Welpen gekuschelt, als sich die Tür des Zwingers in der Tötungsstation öffnete. Endlich Rettung für sie und ihre Babys. Kurz bevor wir sie ins Auto gehoben haben, blickte sie sich noch einmal um. Als würde sie wissen – Die anderen Zwinger sind noch immer voll. 33 Hunde, die ihre Chance, zu leben, bekommen können, wenn sich genug Patinnen und Paten finden.
Bei uns im Tierheim dann die Erleichterung: Sie sind in Sicherheit! Die Welpen und ihre Mamas wurden sofort medizinisch versorgt, ebenso der Labrador-Opa, der von seinen Besitzern in der Tötungsstation abgegeben wurde. Hund Nr. 16 haben wir ebenfalls bereits retten können – ihn haben wir heute mit einer großen Wunde vorgefunden.
Warum sind Patenschaften so wichtig?
Insgesamt haben wir zwölf Welpen gerettet – und mit ihnen insgesamt drei Mama-Hündinnen. Eine davon nahm sogar einen Welpen auf, der nicht ihr eigener ist. Außerdem haben wir den alten, kranken Labrador gerettet (siehe 1. Beitrag) und auch für den hustenden, kranken Hund (Nr. 16) kam unsere Rettung in letzter Sekunde. Er wurde seit unserem ersten Besuch am Montag von den anderen Hunden attackiert und hat nun eine schlimme Wunde am Hals.
All diese Welpen zu versorgen, ist leider nicht umsonst. Sie brauchen tierärztliche Betreuung, Medikamente und Operationen. Für genau diese Versorgung suchen wir Medizinpat:innen. Und auch wenn alle Welpen und Notfälle wieder gesund werden, müssen wir sie im Partnertierheim weiter versorgen. Dazu gehört u.a. nährstoffreiches Futter und liebevolle Pflege durch das Tierheimteam. Hierfür braucht jeder Hund Grundpat:innen, die seine Versorgung sicherstellen.
Wir haben noch Platz für 33 Hunde! Wirst du Lebensretter?
Wir haben noch Platz für sie im Tierheim, aber nur mit genügend Spenden und Patenschaften werden sie überleben. Es bricht unser Herz, in die ganzen hoffnungslosen Gesichter zu sehen. Sie haben so viel Liebe zu geben, doch ohne deine Hilfe werden sie in einigen Tagen sterben. Tierschutz geht nur gemeinsam – deswegen bitten wir dich: Rette Hundeleben! Hilf ihnen jetzt! Werde Pat:in ab 10€/ Monat.
Wichtig: Wenn du für einen bestimmten Hund eine Patenschaft übernehmen möchtest, gib bitte die entsprechende Nummer an. Auch, wenn du schon Interesse hast, ihnen eine Pflegestelle oder ein Zuhause zu schenken, können wir deine Anfrage nur mit der jeweiligen Hunde-Nummer zuordnen.



Schon am Freitag könnten wir sie alle holen – doch ohne deine Hilfe bleiben sie zurück. Bitte hilf jetzt, bevor es zu spät ist! Als deutscher und seriöser Tierschutzverein kämpfen wir seit Jahren unermüdlich gegen Tötungsstationen in Rumänien und unterstützen Tierschutzprojekte in Europa.
Mehr Informationen zu den Hunden 1 bis 22, die noch in der Tötungsstation auf ihre Rettung warten, findest du in unserem ersten Beitrag vom 2. Juni 2025.
Spendenkonto
Hunderettung Europa e.V.
IBAN: DE59354611067617256015
BIC:GENODED1NRH
Paypal: spenden@hunderettungeuropa.de
Du hast noch Fragen?
Dann nutze unser Kontaktformular oder schreibe einfach eine E-Mail an info@hunderettungeuropa.de